Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing

Die Qualifikation zum Marketing- und Kommunikationsprofi mit IHK-Abschluss

Die Weiterbildung Fachwirt/-in für Marketing kommt für Sie in Frage, wenn Sie bereits eine kaufmännische Ausbildung bzw. erste Berufserfahrung im Marketing vorweisen können. Im Studiengang Fachwirt/-in für Marketing erwerben Sie fundierte Kenntnisse im strategischen und operativen Marketing. Sie lernen, die Aktionen aus Werbung, Verkaufsförderung und PR abzustimmen und die Marktforschung, die Instrumentarien des Marketings und marketingrelevante Rechtsgebiete zu beherrschen.

Auch über aktuelle Entwicklungen, wie Social Media oder Online-Marketing, sind Sie informiert. Als Fachwirt:in für Marketing beraten Sie z. B. als Marketing- oder PR-Manager die Geschäftsführung in Marketing- und Vertriebsfragen oder nehmen Koordinierungsaufgaben bei der Produktentwicklung und der Einführung neuer Produkte als Produktmanager wahr. Dadurch werden Sie zu kompetenten Marketing-Spezialist:innen für interne Abteilungen und externe Agenturen.

Karrierechancen als Fachwirt:innen für Marketing

Der IHK-Abschluss Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing zeichnet Sie als Profi des Marketing-Mixes aus. Die Berufschancen mit dem Abschluss Fachwirt/-in für Marketing liegen vorrangig in der Übernahme einer Fach- oder Führungsposition in Marketing, Werbung oder Marktforschung. Da die meisten Unternehmen heute in einem Käufermarkt mit einem Überschuss von angebotenen Waren und Dienstleistungen agieren, sind Marketingfachwirt:innen gesuchte Spezialist:innen.


Der IHK-Abschluss Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing findet sich auch in verschiedensten Stellenprofilen wieder, so z. B. als:

  • Junior oder Senior Marketing Manager
  • Marketingleiter:in
  • Verkaufs- bzw. Vertriebsleiter:in
  • Produktmanager
  • Social Media Manager
  • PR-Berater:in
  • Auch für die Selbstständigkeit mit der Gründung oder Übernahme einer eigenen Marketing-, Full-Service oder Werbeagentur sind Sie vorbereitet.


Als Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing steht Ihnen der direkte Weg zur höchsten IHK-geprüften Weiterbildung Geprüfte/-r Betriebswirt/-in offen. Zusätzlich erwerben Sie mit dem Abschluss Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing den allgemeinen Hochschulzugang. So wird Ihnen auch der Zugang zu einem akademischen Studium im Bereich Marketing & Kommunikationswissenschaften ermöglicht.

Fakten

  • 2 Studiengangsformen 
    Abend- und Intensivstudium
  • Studiendauer 
    zwischen 10 und 17 Monaten
  • IHK-Abschluss:
    Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing
    (engl. Bachelor Professional of Marketing (CCI*))
  • Kosten
    ab 3.770,00 EUR (inkl. 270,00 EUR für Lernmaterialien)
  • Mehr als 100 % finanzielle Förderung der Kosten möglichbis zu 75 % durch „Aufstiegs-BAföG“ und derzeit 3.000 Euro Meisterbonus bei bestandener Prüfung**

* Chamber of Commerce and Industry
** Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Bayern

Welche Studieninhalte hat der Studiengang
Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing?

1. Marketingstrategien entwickeln

  • Marktforschung – Erhebung, Statistik, Auswertung
  • Strategisches und operatives Marketing

2. Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen

  • Produkt-, Programm- und Sortimentspolitik
  • Preispolitik
  • Distributionspolitik
  • Kommunikationspolitik
  • Social Media
  • Kaufvertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht und Internationales Recht
  • Marketingorganisation und Projektmanagement

3. Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln

  • Controlling

4. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit

  • Moderations- und Präsentationstechniken
  • Personalwirtschaft
  • Arbeitsrecht
  • Führungsmethoden
  • Berufsausbildung (schriftlicher Teil der AdA-Prüfung)

Um den AdA-Schein zu erhalten, müssen Absolvent:innen des Studiengangs Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing nur noch die mündliche Prüfung ablegen. Mit Bestehen der gesamten Abschlussprüfung Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing sind Sie von der schriftlichen AdA-Prüfung befreit.

Onlinestudium
Sie besuchen interaktiven Unterricht, komplett live online im virtuellen Klassenzimmer, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.
Präsenzstudium
Sie erhalten Präsenzunterricht vor Ort, nur einige Unterrichtsfächer werden live online unterrichtet. Zusätzlich nutzen Sie unsere Online-Lernmaterialien.
Hybridstudium
Sie wählen zwischen Live-Online-Unterricht und Präsenzunterricht vor Ort, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.
Onlinestudium
Sie besuchen interaktiven Unterricht, komplett live online im virtuellen Klassenzimmer, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.

Onlinestudium

Im Onlinestudium findet in der Regel der komplette Unterricht interaktiv und live online, im virtuellen Klassenzimmer statt. Nur bei einzelnen Studiengängen, bei denen es explizit ausgewiesen wird, gibt es die Möglichkeit, einige Präsenzunterrichtstunden vor Ort zu besuchen. Hier handelt es sich vorwiegend um Prüfungstrainings, welche meist hybrid durchgeführt werden, d. h. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Prüfungsvorbereitung als Präsenzunterricht live online oder vor Ort besuchen möchten. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Onlinestudium ermöglicht es Ihnen, den Studiengang ortsunabhängig zu besuchen und trotzdem einen hochwertigen, teilnehmeraktivierenden Unterricht zu erhalten.

Präsenzstudium
Sie erhalten Präsenzunterricht vor Ort, nur einige Unterrichtsfächer werden live online unterrichtet. Zusätzlich nutzen Sie unsere Online-Lernmaterialien.

Präsenzstudium

Im Präsenzstudium findet der Großteil des Unterrichts in Präsenz vor Ort in der Akademie Handel bzw. in angemieteten Räumen statt. Sie befinden sich im selben Unterrichtsraum mit den Dozierenden und Ihren Mitstudierenden. Einige Unterrichtsfächer werden live online im virtuellen Klassenzimmer durchgeführt. So erlernen Sie den Umgang mit verschiedenen Online-Tools. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Präsenzstudium bietet Ihnen alle Vorteile des Präsenzunterrichts vor Ort und zusätzlich erweitern Sie Ihre Online-Kompetenz.

Hybridstudium
Sie wählen zwischen Live-Online-Unterricht und Präsenzunterricht vor Ort, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.

Hybridstudium

Das Hybridstudium bietet Ihnen die volle Flexibilität: Der Unterricht findet in Präsenz vor Ort in den Räumen der Akademie Handel oder in angemieteten Räumen statt. Gleichzeitig wird er live online ins virtuelle Klassenzimmer übertragen. So können Sie flexibel, je nach persönlicher Situation am Unterrichtstag, entscheiden, ob Sie den Unterricht lieber in Präsenz vor Ort oder live online im virtuellen Klassenzimmer besuchen möchten. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Hybridstudium vereint die Vorteile der anderen Studienarten und ermöglicht es Ihnen, selbst zu bestimmen, wie hoch der Anteil an Onlineunterricht bzw. Präsenz vor Ort in Ihrer Weiterbildung sein soll, ganz nach Ihren Lernbedürfnissen.

Die Lernwelt der Akademie Handel

Entdecken Sie das Herzstück unserer Lernwelt - den Online-Campus und erfahren Sie mehr darüber, wie der Online-Campus aufgebaut ist, welche Informa­tionen und Lernmaterialien dort bereitgestellt werden und wie wir unseren virtuellen Unterricht darüber organisieren.

Welche Zulassungs­voraussetzungen muss ich für den Studiengang
Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing erfüllen?

Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in dem anerkannten Ausbildungsberuf  Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, 
  • eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten  kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren und eine auf die Berufsausbildung folgende, mindestens einjährige Berufspraxis*,
  • eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende, mindestens zweijährige Berufspraxis*
  • den Erwerb von mindestens 90 Leistungspunkten nach dem Europäischen System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis* oder
  • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis*

* Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zum Berufsbild haben, d. h. absatzwirtschaftlich oder marketingorientiert sein.

Individuelle Angebote für Firmen

Dieser Studiengang ist auch als individuelles Firmenangebot buchbar ...

Die kommenden Studientermine Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing in der Übersicht

Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?

Aufstiegs-BAföG

Dieser Studiengang ist förderungsfähig nach dem Aufstiegs­fortbildungs­förderungs­gesetz (AFBG - Aufstiegs-BAföG). Studierende erhalten einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von 50 %. Bei bestandener Prüfung erhöht sich der Zuschuss auf bis zu 75 %. Nähere Informationen und Antragsvordrucke erhalten Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de

Meisterbonus

Der Freistaat Bayern gewährt für erfolgreich abgelegte öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfungen in gewerblichen und kaufmännischen Berufen (hierzu zählt auch dieser Studiengang) derzeit den „Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung“ in Höhe von 3.000 Euro.* Die Prämienregelungen in anderen Bundesländern finden Sie in dieser Übersicht.

*Für die Gewährung des Bayerischen Meisterbonus' müssen Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Bayern liegen.

Steuerliche Berücksichtigung

Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommens­steuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de

Fachlich und finanziell profitieren - so geht´s!

Beispielrechnung Geprüfte/-r Fachkauffrau/-mann für Marketing MFW (Stand: April 2023)

Beispielrechnung Studiengebühren Fachwirt für Marketing/Fachwirtin für Marketing inkl. Überschuss aus Förderung/Meisterbonus an der Akademie Handel.
Beispielrechnung Studiengebühren Fachwirt für Marketing/Fachwirtin für Marketing inkl. Überschuss aus Förderung/Meisterbonus an der Akademie Handel.
Grafik Finanzielle Förderung
Grafik Finanzielle Förderung

Infoabende
Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing

  • Termin
    Uhrzeit
    Form
    Ansprechpartner:in

Meinungen

Wichtige Fragen & Antworten (FAQ)

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?