Eine qualifizierte Ausbildung durchführen zu können, gilt als wertvolle Zusatzqualifikation im Berufsleben. Die Ausbildung der Ausbilder (AdA) ist dabei unentbehrlich, denn sie vermittelt die pädagogischen und organisatorischen Fähigkeiten, um erfolgreich und verantwortungsvoll ausbilden zu können. Auch für Unternehmen ist die Ausbildung der eigenen Mitarbeiter und damit der nachfolgenden Generation(en) eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft des Unternehmens.
Als berufs- und arbeitspädagogisch geprüfter Ausbilder verantworten Sie die optimale Vorbereitung der meist jungen Auszubildenden auf die Anforderungen des von ihnen gewählten Berufs. Dabei sind keine abgedroschenen Lehrsätze gefragt. Als Ausbilder übernehmen Sie vielmehr die Rolle des Mentoren und „Bildungsmanagers“, der geduldig erklärt, Fragen beantwortet, vor allem aber begeistert und mit seiner Kompetenz den Azubis den Spaß an ihrem Beruf näher bringt.
Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?
Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Das Seminar Ausbildung der Ausbilder (AdA) kommt für Sie in Frage, wenn Sie mit Fragen der Ausbildung in ihrem Betrieb befasst sind, oder sich im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung mit der Thematik des Ausbilders befassen möchten.
Der sogenannte AdA-Schein gilt bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen als wertvolle Zusatzqualifikation im Berufsleben, denn die Tätigkeit als Ausbilder erfordert neben einem hohen fachlichen Können umfangreiche pädagogische Kenntnisse und Fertigkeiten.
Mit dem AdA-Schein können Sie die verantwortungsvolle Aufgabe „Ausbildung“ in Ihrem Unternehmen übernehmen. Sie sind an der Auswahl der Auszubildenden beteiligt, überwachen den Ausbildungsplan und kontrollieren den Ablauf der Ausbildung. Somit sichern Sie Ihrem Unternehmen stets top-ausgebildeten Fachkräfte-Nachwuchs.
Dieses Angebot ist auch als Firmenstudiengang buchbar.
Weitere Infos finden Sie hier.
An folgenden Seminarorten findet die Ausbildung der Ausbilder (AdA) der Akademie Handel regelmäßig statt
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Prüfungsvorbereitung für die Ausbildung der Ausbilder gerne auf Nachfrage an einem Ort Ihrer Wahl an (Teilnehmerzahl mind. 6 Personen).
Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?
Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen
und Ausbildung planen
Ausbildungsbedarf planen
Berufsbildungssystem
Ausbildungsberufe auswählen
Eignung des Betriebes
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildungsplan erstellen
Mitwirkungs-, Mitbestimmungsrechte Betriebsrat
Auszubildende auswählen
Berufsausbildungsvertrag
Ausbildung durchführen
Lernbedingungen
Probezeit organisieren
Ausbildungsmethoden wählen
Lernberatung
Entwicklung von Auszubildenden
Leistungs- und Prüfungsbewertung
Ausbildung abschließen
Prüfungsvorbereitung
Prüfende Stelle
Zeugniserstellung
Beratung über Entwicklungsmöglichkeiten
Welche Vorteile habe ich an der Akademie Handel?
Langjährige Erfahrung
über 60 Jahre in der Lernerfolgssicherung
Professionelles Dozententeam
aus praxiserfahrenen Spezialisten
Umfangreiche Prüfungssimulation
stressfrei in Unterweisungsprobe & Prüfungsgespräch
Transfer von Theorie & Praxis
Gelerntes kann sofort im Arbeitsalltag umgesetzt werden
Um zur AdA-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie keine berufspraktischen Voraussetzungen erfüllen.
Die Akademie Handel bietet für die Vorbereitung auf die
Ausbildereignungsprüfung zwei unterschiedliche Seminarformen an:
Vorbereitung auf die praktische (mündliche) Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung
Unter folgenden Voraussetzungen sind Sie vom Ablegen der schriftlichen Prüfung befreit:
Vorbereitung auf die schriftliche und praktische (mündliche) Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung
Falls Sie keine der oben genannten Voraussetzungen erfüllen, müssen Sie die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung ablegen.
Sie suchen nach weiteren Angeboten aus diesem Bereich?
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
marketing@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Meier
T +49 89 55145-13
linda.meier@akademie-handel.de