Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Die Qualifikation, um eigenverantwortlich ausbilden zu dürfen
Eine qualifizierte Ausbildung durchführen zu können, gilt als wertvolle Zusatzqualifikation im Berufsleben. Die Ausbildung der Ausbilder (AdA) ist dabei unentbehrlich, denn sie vermittelt die pädagogischen und organisatorischen Fähigkeiten, um erfolgreich und verantwortungsvoll ausbilden zu können. Auch für Unternehmen ist die Ausbildung der eigenen Mitarbeitenden und damit der nachfolgenden Generation(en) eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft des Unternehmens.
Als berufs- und arbeitspädagogisch geprüfte:r Ausbilder:in verantworten Sie die optimale Vorbereitung der meist jungen Auszubildenden auf die Anforderungen des von ihnen gewählten Berufs. Dabei sind keine abgedroschenen Lehrsätze gefragt. Als Ausbilder:in sind Sie vielmehr Mentor:in und „Bildungsmanager:in“. Sie erklären geduldig, beantworten Fragen und begeistern die Azubis mit Ihrer Kompetenz. So bringen Sie den Auszubildenden den Spaß an ihrem Beruf näher und bestärken sie in der Wahl ihres Ausbildungsberufs.

Karrierechancen als Ausbilder:in
Das Seminar Ausbildung der Ausbilder (AdA) kommt für Sie in Frage, wenn Sie mit Fragen der Ausbildung in Ihrem Betrieb befasst sind oder sich im Rahmen Ihrer beruflichen Entwicklung mit dieser Thematik befassen möchten. Der so genannte AdA-Schein gilt bei Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden gleichermaßen als wertvolle Zusatzqualifikation im Berufsleben, denn die Tätigkeit als Ausbilder:in erfordert neben einem hohen fachlichen Können umfangreiche pädagogische Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Ausbildung der Ausbilder ist die einzige Qualifikation, die bundesweit anerkannt ist, um berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse nachzuweisen.
Mit dem AdA-Schein können Sie die verantwortungsvolle Aufgabe „Ausbildung“ in Ihrem Unternehmen übernehmen. Sie sind an der Auswahl der Auszubildenden beteiligt, überwachen den Ausbildungsplan und kontrollieren den Ablauf der Ausbildung. Somit sichern Sie Ihrem Unternehmen stets top-ausgebildete Fachkräfte.
Fakten
- Seminarformen
Abend- und Intensivseminar - Seminarabschluss
Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vom 21.01.2009 und Rahmenplan von 2023 - Seminargebühren
ab 199 € - Finanzielle Förderung
steuerliche Berücksichtigung
Welche Inhalte vermittelt das Seminar Ausbildung der Ausbilder (AdA)?
Handlungsfeld 1
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildungsbedarf planen
- Berufsbildungssystem
- Ausbildungsberufe auswählen
- Eignung des Betriebes
Handlungsfeld 2
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildungsplan erstellen
- Mitwirkungs-, Mitbestimmungsrechte Betriebsrat
- Auszubildende auswählen
- Berufsausbildungsvertrag
Handlungsfeld 3
- Ausbildung durchführen
- Lernbedingungen
- Probezeit organisieren
- Ausbildungsmethoden wählen
- Lernberatung
- Entwicklung von Auszubildenden
- Leistungs- und Prüfungsbewertung
Handlungsfeld 4
- Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfende Stelle
- Zeugniserstellung
- Beratung über Entwicklungsmöglichkeiten
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich für die Ausbildung der Ausbilder (AdA) erfüllen?
Um zur AdA-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie keine berufspraktischen Voraussetzungen erfüllen. Die Akademie Handel bietet für die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung zwei unterschiedliche Seminarformen an:
Vorbereitung auf die praktische (mündliche) Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung
Unter folgenden Voraussetzungen sind Sie vom Ablegen der schriftlichen Prüfung befreit:
- Sie haben die gesamte Prüfung zum:r Handelsfachwirt/-in erfolgreich abgelegt oder
- Sie können eine andere Fortbildungsprüfung nachweisen, die lt. Verordnung vom schriftlichen Teil der berufs- und arbeitspädagogischen Prüfung befreit (z. B. Fachwirt/-in für Marketing, Bankfachwirt/-in, Versicherungsfachwirt/-in).
Vorbereitung auf die schriftliche und praktische (mündliche) Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung
Falls Sie keine der genannten Voraussetzungen erfüllen, müssen Sie die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung ablegen.
Die kommenden Seminartermine Ausbildung der Ausbilder (AdA) in der Übersicht
- BildungsangebotStartArtDauerOrtGebühr
- Ausbildung der Ausbilder (Vorbereitung auf die praktische Prüfung)30.06.2025HybridAbendseminar (Mo/Mi)
4 Abende
Nürnberg199,00 € - Ausbildung der Ausbilder (Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung)01.09.2025OnlineAbendseminar
10 Abende
Virtuell271,00 € - Ausbildung der Ausbilder (Vorbereitung auf die praktische Prüfung)09.09.2025OnlineAbendseminar (Di/Do)
4 Abende
Virtuell199,00 € - Ausbildung der Ausbilder (Vorbereitung auf die praktische Prüfung)08.10.2025HybridAbendseminar
3 Abende, ein Samstag
Nürnberg199,00 € - Ausbildung der Ausbilder (Vorbereitung auf die praktische Prüfung)14.10.2025OnlineAbendseminar (Di/Do)
4 Abende
Virtuell199,00 € - Ausbildung der Ausbilder02.03.2026OnlineMehrtagesseminar
eine Woche
Virtuell470,00 €
Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?
Steuerliche Berücksichtigung
Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de