Mit dem Abschluss der Akademie Handel zur Buchhaltungsfachkraft werden Sie in rund 12 Monaten zum:r „Allround-Buchhalter:in". Sie beherrschen die gesamte Bandbreite der Buchführung in Unternehmen und sind dabei verantwortlich für die ordnungsgemäße Buchführung und die verlässliche Datenaufbereitung für die Kostenrechnung. Zusätzlich erwerben Sie Spezialkenntnisse in den Bereichen Recht und Steuergesetzgebung und Grundkenntnisse im Bereich Finanzierung.
Dieses Wissen ermöglicht Ihnen den erfolgreichen Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Buchhaltung. Unsere Absolvent:innen werden zu wichtigen Berater:innen von Vorgesetzten und kompetente Gesprächspartner:innen der Steuerberatung bzw. Wirtschaftsprüfung. Viele Buchhaltungsfachkraft-Absolvent:innen nutzen den Studiengang als Vorbereitung, um danach den Studiengang Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in zu absolvieren.
Die Weiterbildung Buchhaltungsfachkraft kommt für Sie in Frage, wenn Sie im betrieblichen Rechnungswesen mitarbeiten oder als Quereinsteiger:in einen Wechsel in diesen Bereich anstreben.
Mit dem Abschluss Buchhaltungsfachkraft sichern Sie sich Ihren beruflichen Erfolg im Bereich der Buchhaltung. Dies bestätigen uns auch die Rückmeldungen der Agenturen für Arbeit, da im Segment Buchhaltung immer wieder gute Stellenvermittlungschancen bestehen, insbesondere auch für Frauen, die nach einer Familienpause wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten.
Der Abschluss Buchhaltungsfachkraft findet sich in verschiedensten Stellenanzeigen wieder, so z. B. als:
Die Buchhaltungsfachkraft dient auch als Sprungbrett für die Qualifikation zum:r Geprüften Bilanzbuchhalter/-in.
Das Onlinestudium Buchhaltungsfachkraft ist in vier Module aufgeteilt, die als selbstständige Einheiten nacheinander durchgeführt werden.
Im Onlinestudium findet in der Regel der komplette Unterricht interaktiv und live online, im virtuellen Klassenzimmer statt. Nur bei einzelnen Studiengängen, bei denen es explizit ausgewiesen wird, gibt es die Möglichkeit, einige Präsenzunterrichtstunden vor Ort zu besuchen. Hier handelt es sich vorwiegend um Prüfungstrainings, welche meist hybrid durchgeführt werden, d. h. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Prüfungsvorbereitung als Präsenzunterricht live online oder vor Ort besuchen möchten. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Onlinestudium ermöglicht es Ihnen, den Studiengang ortsunabhängig zu besuchen und trotzdem einen hochwertigen, teilnehmeraktivierenden Unterricht zu erhalten.
Im Präsenzstudium findet der Großteil des Unterrichts in Präsenz vor Ort in der Akademie Handel bzw. in angemieteten Räumen statt. Sie befinden sich im selben Unterrichtsraum mit den Dozierenden und Ihren Mitstudierenden. Einige Unterrichtsfächer werden live online im virtuellen Klassenzimmer durchgeführt. So erlernen Sie den Umgang mit verschiedenen Online-Tools. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Präsenzstudium bietet Ihnen alle Vorteile des Präsenzunterrichts vor Ort und zusätzlich erweitern Sie Ihre Online-Kompetenz.
Das Hybridstudium bietet Ihnen die volle Flexibilität: Der Unterricht findet in Präsenz vor Ort in den Räumen der Akademie Handel oder in angemieteten Räumen statt. Gleichzeitig wird er live online ins virtuelle Klassenzimmer übertragen. So können Sie flexibel, je nach persönlicher Situation am Unterrichtstag, entscheiden, ob Sie den Unterricht lieber in Präsenz vor Ort oder live online im virtuellen Klassenzimmer besuchen möchten. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Hybridstudium vereint die Vorteile der anderen Studienarten und ermöglicht es Ihnen, selbst zu bestimmen, wie hoch der Anteil an Onlineunterricht bzw. Präsenz vor Ort in Ihrer Weiterbildung sein soll, ganz nach Ihren Lernbedürfnissen.
Entdecken Sie das Herzstück unserer Lernwelt - den Online-Campus und erfahren Sie mehr darüber, wie der Online-Campus aufgebaut ist, welche Informationen und Lernmaterialien dort bereitgestellt werden und wie wir unseren virtuellen Unterricht darüber organisieren.
Sie werden zur Zertifikatsprüfung Buchhaltungsfachkraft bei der Akademie Handel zugelassen, wenn Sie als Teilnehmende der Weiterbildung eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Eine Zulassung kann auch erfolgen, wenn ein anderweitiger Erwerb von Grundkenntnissen in Buchführung (z. B. Bilanzierung, Bedarfskonten, Umsatzsteuer) nachgewiesen wird. Dies kann zum Beispiel durch den Besuch des Seminars Buchführungsgrundlagen der Fall sein. Über die Zulassung entscheidet die Akademie Handel bei der Anmeldung.
Wie Sie selbst herausfinden können, ob der Studiengang Buchhaltungsfachkraft für Sie geeignet ist:
ca. 12 Monate
23 Abende
28 Abende
14 Abende
10 Abende
Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de
Momentan ist für das gewählte Angebot kein Infoabend verfügbar. Wir bereiten jedoch neue vor. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Interesse an einem Infoabend haben.