Buchhaltungsfachkraft
Starten Sie durch als Allround-Buchhalter:in!
Mit dem Abschluss der Akademie Handel zur Buchhaltungsfachkraft werden Sie in rund 12 Monaten zum Allrounder in der Buchhaltung. Sie beherrschen die gesamte Bandbreite der Buchführung in Unternehmen und sind dabei verantwortlich für die ordnungsgemäße Buchführung und die verlässliche Datenaufbereitung für die Kostenrechnung. Zusätzlich erwerben Sie Spezialkenntnisse in den Bereichen Recht und Steuergesetzgebung und Grundkenntnisse im Bereich Finanzierung.
Dieses Wissen ermöglicht Ihnen den erfolgreichen Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Buchhaltung. Unsere Absolvent:innen werden zu wichtigen Berater:innen von Vorgesetzten und kompetente Gesprächspartner:innen der Steuerberatung bzw. Wirtschaftsprüfung. Viele Buchhaltungsfachkraft-Absolvent:innen nutzen den Studiengang als Vorbereitung, um danach den Studiengang Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in zu absolvieren.

Karrierechancen als Buchhaltungsfachkraft
Die Weiterbildung Buchhaltungsfachkraft kommt für Sie in Frage, wenn Sie im betrieblichen Rechnungswesen mitarbeiten oder als Quereinsteiger:in einen Wechsel in diesen Bereich anstreben.
Mit dem Abschluss Buchhaltungsfachkraft sichern Sie sich Ihren beruflichen Erfolg im Bereich der Buchhaltung. Dies bestätigen uns auch die Rückmeldungen der Agenturen für Arbeit, da im Segment Buchhaltung immer wieder gute Stellenvermittlungschancen bestehen, insbesondere auch für Frauen, die nach einer Familienpause wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten.
Der Abschluss Buchhaltungsfachkraft findet sich in verschiedensten Stellenanzeigen wieder, so z. B. als:
- Sachbearbeiter:in Buchhaltung
- Sachbearbeiter:in Zahlungsverkehr
- Debitoren-/Kreditorenbuchhalter:in
- Steuerfachangestellte
Die Buchhaltungsfachkraft dient auch als Sprungbrett für die Qualifikation zum:r Geprüften Bilanzbuchhalter/-in.
Fakten
- Studiengangsform
Abend- und Vollzeitstudium - Studiendauer
zwischen 3 und 12 Monaten - Abschluss
Buchhaltungsfachkraft
(Zertifikat der Akademie Handel) - Kosten
2.785,00 Euro (inkl. Lernmaterialien und 180,00 Euro Prüfungsgebühren) - Finanzielle Förderung
steuerliche Berücksichtigung
Kostenfreie Online-Infoveranstaltungen
Buchhaltungsfachkraft
- TerminUhrzeitFormAnsprechpartner:in
- 10.07.202518:00OnlineDr. Robert Rolle
Akademieleiter Oberpfalz/Niederbayern
Sie möchten lieber ein persönliches Beratungsgespräch?
Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin mit mir.
Ich bin gerne für Sie da:
Welche Studieninhalte hat der Studiengang Buchhaltungsfachkraft?
Das Onlinestudium Buchhaltungsfachkraft ist in vier Module aufgeteilt, die als selbstständige Einheiten nacheinander durchgeführt werden.
Modul 1: Steuern
Modul 2: Buchführung
Modul 3: Kostenrechnen
Modul 4: Rechts- und finanzwirtschaftliche Steuerung
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich für den Studiengang Buchhaltungsfachkraft erfüllen?
Sie werden zur Zertifikatsprüfung Buchhaltungsfachkraft bei der Akademie Handel zugelassen, wenn Sie als Teilnehmende der Weiterbildung eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- eine mindestens dreijährige kaufmännische Berufspraxis mit Bezug zur Buchführung.
Eine Zulassung kann auch erfolgen, wenn ein anderweitiger Erwerb von Grundkenntnissen in Buchführung (z. B. Bilanzierung, Bedarfskonten, Umsatzsteuer) nachgewiesen wird. Dies kann zum Beispiel durch den Besuch des Seminars Buchführungsgrundlagen der Fall sein. Über die Zulassung entscheidet die Akademie Handel bei der Anmeldung.
Wie Sie selbst herausfinden können, ob der Studiengang Buchhaltungsfachkraft für Sie geeignet ist:
- Es ist für Sie kein Problem , Aktiv- und Passivkonten (Bestandskonten) von Erfolgskonten (Aufwands/Ertragskonten) zu unterscheiden.
- Sie wissen, wo diese Konten gebucht und abgeschlossen werden.
- Sie können erklären, was eine Bilanz, eine Inventur und was Inventar ist.
Die kommenden Studientermine Buchhaltungsfachkraft in der Übersicht
- BildungsangebotStartArtDauerOrtGebühr
- Buchhaltungsfachkraft13.10.2025OnlineAbendstudium (Mo/Mi)
12 Monate
Virtuell2.785,00 €
Die kommenden Studientermine der einzelnen Buchhaltungsfachkraft-Module in der Übersicht
- BildungsangebotStartArtDauerOrtGebühr
- Modul 1 - Buchhaltungsfachkraft: Steuern13.10.2025OnlineAbendstudium (Mo/Mi)
23 Abende
Virtuell854,10 € - Modul 2 - Buchhaltungsfachkraft: Buchführung26.01.2026OnlineAbendstudium (Mo/Mi)
28 Abende
Virtuell1.039,70 € - Modul 3 - Buchhaltungsfachkraft: Kostenrechnung08.06.2026OnlineAbendstudium (Mo/Mi)
14 Abende
Virtuell519,85 € - Modul 4 - Buchhaltungsfachkraft: Rechts- und finanzwirtschaftliche Grundlagen14.09.2026OnlineAbendstudium (Mo/Mi)
10 Abende
Virtuell371,35 €
Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?
Steuerliche Berücksichtigung
Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de