Seit über 60 Jahren sind wir die gemeinsame Bildungseinrichtung der drei bayerischen Handelsverbände HBE, LGAD und EWH. Mit 38 Mitarbeitern und ca. 450 Dozenten qualifizieren wir Mitarbeiter und Unternehmer im Handel sowie in handelsnahen Dienstleistungsbereichen. Jährlich besuchen etwa 4.000 Studierende bei uns eine Weiterbildung, die zum IHK-Abschluss führt. Hinzu kommen etwa noch einmal so viele Teilnehmer, die sich an Trainings, Workshops, Seminaren oder Vorträgen beteiligen.
Unser Anspruch ist es, unsere Studierenden nicht nur optimal auf Abschlussprüfungen vorzubereiten, sondern sie in ihrer täglichen Arbeit zu fördern. Wir vermitteln ihnen die nötige Handlungskompetenz, um das erlernte theoretische Wissen sofort in die tägliche Praxis umsetzen zu können. Diese Anwendungsorientierung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Weiterbildungen und unterscheidet uns wesentlich von anderen Anbietern.
Informieren Sie sich über Aufbau, Studieninhalte und finanzielle Förderung der Weiterbildung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in.
mehr erfahrenInformieren Sie sich über Ablauf, Inhalte und Abschlüsse unserer Abiturientenprogramme.
mehr erfahrenInformieren Sie sich über Aufbau, Studieninhalte und finanzielle Förderung der Weiterbildung Buchhaltungsfachkraft.
mehr erfahrenZeit, Verantwortung zu übernehmen. Für alle Macher und Führungskräfte von morgen, die das Management im Handel beherrschen und sich hohe Ziele setzen.
mehr erfahrenNeue Wege einschlagen, sich von Mitbewerbern abgrenzen, beim Kunden Emotionen und Begehrlichkeiten wecken: In Marketing, Vertrieb und Verkauf haben Macher und Visionäre beste Zukunftsaussichten!
mehr erfahrenEin Bereich mit viel Verantwortung: Im Rechnungswesen laufen alle Informationen zusammen, die für eine erfolgreiche Unternehmensführung entscheidend sind.
mehr erfahrenWir machen Sie fit für verantwortungsvolle Tätigkeiten im Personalwesen. Bringen Sie Ihr Fachwissen mit uns auf den neuesten Stand.
mehr erfahrenTrainings von der Stange bringen Sie nicht weiter? Gemeinsam finden wir für jede firmenspezifische Herausforderung eine individuelle Lösung.
mehr erfahrenOffene Studiengänge & Seminare
Für Einzelpersonen bieten wir an 29 Studienorten bayernweit eine große Auswahl an frei ausgeschriebenen Aufstiegs-Fortbildungen, Seminaren und Trainings zu allen relevanten Themen rund um die Branche Handel an. Mit dieser räumlichen Nähe bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Zeit- und Kostenersparnis. Sie genießen die Vorteile von Präsenzunterricht vor Ort und können Job, Familie, Freizeit und Weiterbildung unter einen Hut bekommen.
Geschlossene Firmenstudiengänge & -seminare
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Weiterbildung ist es uns möglich, unsere Standardqualifizierungen mit IHK-Abschluss oder Zertifikat der Akademie Handel firmenspezifisch, auf die Belange der Unternehmen, anzupassen. Wir entwickeln Ihnen, auf Basis eines Standardprodukts, maßgeschneiderte Studiengänge/Seminare, die Ihr Unternehmen und seine Philosophie widerspiegeln.
Qualifizierungskonzepte nach Maß
Für unternehmensspezifische Aufgabenstellungen bieten wir Ihnen natürlich auch maßgeschneiderte Angebote. Nach einer genauen Bedarfsermittlung erfolgt die Entwicklung dieser Konzepte in enger Abstimmung mit Ihnen als Unternehmen. Das können punktuelle Einzelmaßnahmen sein bis hin zur Ausarbeitung und Durchführung von Personalentwicklungsprogrammen sein.
Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand - mit einer Weiterbildung zum Handelsfachwirt mit IHK-Abschluss an der Akademie Handel. Am Standort unserer Zentrale in München und an 27 weiteren Studienorten in Bayern bilden wir jährlich rund 1.600 Studierende zu geprüften Handelsfachwirten aus. Durch das neue Aufstiegs-BAföG (ehemals: Meister-BAföG) werden sogar bis zu 75 % der Kosten für diesen Studiengang staatlich bezuschusst!
Der Handelsfachwirt ist der Meister-Abschluss im Handel und dem akademischen Bachelor-Abschluss gleichgestellt. Mit einer Weiterbildung zum Handelsfachwirt erhalten Sie sowohl die Qualifikation für Führungsaufgaben in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen des Handels als auch das Know-how für den Schritt in die Selbstständigkeit. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, den Handelsfachwirt
unmittelbar nach Abschluss Ihrer Ausbildung zu absolvieren.
Ob als Vollzeit-Studiengang oder berufsbegleitendes Studium an über 20 Standorten in Bayern - wir bieten zahlreiche Modelle, die sich in Ihr Arbeits- und Berufsleben integrieren lassen!
Das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt hat mich aufgrund meiner handwerklichen
Vorkenntnis sofort angesprochen.
Nach Abschluss des Abiturientenprogramms Handelsfachwirt wurde ich direkt als Filialleiter übernommen.
Der Abschluss des Geprüften Handelsfachwirt ermöglichte mir den Schritt aus dem Innendienst in den Außendienst als Vertriebsbeauftragter.
Ohne das
Abendstudium wäre der Wiedereinstieg ins Berufsleben und natürlich in den
Bereich Marketing, nicht möglich gewesen.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
marketing@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Meier
T +49 89 55145-13
linda.meier@akademie-handel.de