Viele Wege führen zum Erfolg. Und viele Unternehmen schätzen Studienabbrecher auf Grund ihres bereits erworbenen Fachwissens und ihrem Wunsch nach mehr Praxisbezug. Ein abgebrochenes Studium ist also kein Hindernis für eine erfolgreiche Karriere. Starten Sie diese mit unseren Abiturientenprogrammen. Durch die ausgewogene Kombination von Praxiserfahrung im Betrieb und Theorie-Einheiten an der Akademie Handel erwerben Sie nicht nur das wichtige Handwerkszeug für Ihre berufliche Laufbahn, sondern drei hoch qualifizierende Abschlüsse in 34 Monaten. Die Abiturientenprogramme der Akademie Handel bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit ca. 250 Handelsunternehmen eine Alternative zur Hochschule: Eine komprimierte kaufmännische Ausbildung innerhalb von 18 Monaten plus in weiteren 16 Monaten die Weiterbildung zum Handelsfachwirt oder Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel – den Meisterabschlüssen im Handel.
Zusätzliche Vorteile der Abiturientenprogramme: Sie erhalten von Anfang an ein Ausbildungsentgelt, erwerben den Ausbilderschein (AdA) und werden in der Regel nach 34 Monaten vom ausbildenden Unternehmen übernommen - nicht als Praktikant unter Praxisschock, sondern als selbstständig arbeitender und für vielseitige Führungsaufgaben geeigneter Spezialist.
Die Abiturientenprogramme im Handel sind damit ideal für Studienabbrecher geeignet, die praxisorientiert und schnell Verantwortung übernehmen möchten ohne das Abitur „umsonst“ gemacht zu haben.
Studiengangsform
Praxisphasen (Unternehmen)
Studienphasen (Akademie Handel)
Studiendauer
34 Monate
Studienabschlüsse
Handelsfachwirt/-in (IHK)
o. Fachwirt/-in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK)
Studiengebühren
(übernimmt das Handelsunternehmen)
Vergütung je nach Tarifvertrag
ab September 2018
Einzelhandel
835,- € (1. Jahr)
920,- € (2. Jahr)
1.050,- € (3. Jahr)
Großhandel
894,- € (1. Jahr)
944,- € (2. Jahr)
989,- € (3. Jahr)
Hier kommen Sie zu den aktuellen Stellenangeboten zu den Abiturientenprogrammen im Handel.
Zweifel am Studium? Lassen Sie sich persönlich von unserer Studienbetreuung zu den Abiturientenprogrammen im Handel beraten. Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Der Handel ist in Deutschland einer der wichtigsten Arbeitgeber. Mit seinen vielfältigen Branchen bietet er für jeden etwas, egal ob Sportartikel, Mode, Musik, Technik, Bücher oder Lebensmittel. So können Sie Ihre persönlichen Interessen optimal mit dem beruflichen Weg verknüpfen. Und das praktisch überall, denn in jeder Stadt findet man zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte oder Großhandelsunternehmen.
Viele erfolgreiche Karrieren im Groß- und Einzelhandel begannen mit dem 1974 an der Akademie Handel entwickelten Abiturientenprogramm Handelsfachwirt. Dieses wird seit 2015 vom Abiturientenprogramm Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel ergänzt, einer Spezialisten-Qualifikation für den modernen Einzelhandel.
Die 34-monatigen Abiturientenprogramme starten beide mit dem kaufmännischen Ausbildungsabschluss (nach 18 Monaten). Es folgt der Ausbilderschein nach ca. 20 Monaten, mit dem Sie selbständig Auszubildende unterweisen dürfen. Das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt qualifiziert Sie in den letzten eineinhalb Jahren schließlich für verantwortungsvolle Positionen in Management und Unternehmensführung . Das Abiturientenprogramm Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel spezialisiert Sie auf die Rolle des Verkaufsprofis , der für die Kunden aus einem bloßen Sortiment ein richtiges Einkaufserlebnis macht.
Hier finden Sie die Studienführer für die Abiturientenprogramme im Handel.
Zweifel am Studium? Lassen Sie sich persönlich von unserer Studienbetreuung zu den Abiturientenprogrammen im Handel beraten. Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Abiturientenprogramm
Handelsfachwirt/-in
Allrounder im Handel werden!
Im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt wird anfangs eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung absolviert, die so vielfältig wie der Handel selbst ist. Nach und nach werden alle Bereiche im Unternehmen durchlaufen - von Ein- und Verkauf über Marketing bis zur Personalführung. Sozusagen als Allround-Weiterbildung liefert der Geprüfte Handelsfachwirt das erforderliche Know-how auf dem Niveau eines Betriebswirtschaftsstudiums.
Praxisnah werden drei staatlich anerkannte Abschlüsse erworben:
Nach den 34 Monaten im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in ist der Weg in verantwortungsvolle Positionen im Handel sehr schnell möglich. Mögliche Einstiegspositionen sind:
Abiturientenprogramm
Fachwirt/-in für Vertrieb im Einzelhandel
Dem Handel ein Gesicht geben!
Im Abiturientenprogramm Fachwirt/-in für Vertrieb im Einzelhandel wird zunächst das Verkäufer-Geschäft von der Pike auf gelernt. Als Fachwirt/-in für Vertrieb kommt wertvolles Spezialwissen hinzu, z.B. moderne Kommunikationstechniken wie Social Media oder Visual Merchandising im Einzelhandel. Kernaufgabe ist es nun, nicht nur zu verkaufen sondern den Auftritt des ganzen Verkaufsteams zu organisieren und es zu erfolgreichen Abschlüssen zu führen.
Absolventen haben drei staatlich anerkannte Abschlüsse in der Tasche:
Nach Abschluss des 34-monatigen Abiturientenprogramms zählen Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel zum Führungsnachwuchs im Verkauf und können verantwortungsvolle Positionen übernehmen, z.B.:
Die Abiturientenprogramme im Handel werden zum Großteil in den Praxisphasen am Ausbildungsort bei einem der ca. 250 bayerischen Partnerunternehmen der Akademie Handel absolviert (je nachdem wo Sie sich bewerben).
Alle zwei bis drei Monate besuchen Sie als Trainee ein- bis dreiwöchige Studienphasen, in der Regel an einem Seminarort der Akademie Handel, der dem Ausbildungsort des Partnerunternehmens am nächsten ist:
Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?
Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Unternehmensführung und –steuerung
Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
Handelsmarketing
Beschaffung und Logistik
Wahlbereich (1 von 4)
Vertriebssteuerung
Handelslogistik
Einkauf
Außenhandel
Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
Kundenorientierung
Vertriebssteuerung
Personalmanagement
Führung und Kommunikation
Marketing im Einzelhandel
Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
Hier finden Sie eine Probelektion zum Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in.
Hier kommen Sie zu den aktuellen Stellenangeboten zu den Abiturientenprogrammen im Handel.
Argumente für die Abiturientenprogramme im Handel
nach dem Studienausstieg
3 Abschlüsse in 34 Monaten
Kauffrau/-mann + AdA + Fachwirt/-in
Finanzielle Unabhängigkeit
keine Studiengebühren & Vergütung
(ab 815,- € mtl.) von Anfang an
Berufliche Sicherheit
hohe Übernahmequote nach dem Abschluss
Effektives Lernen
durch unterrichtsbegleitende Manuskripte und E-Learning
Mit unseren Abiturientenprogrammen gewinnen Sie Abiturienten als berufserfahrene Branchenspezialisten im Handel. Dieses koordinierte Lernsystem endet nach sehr kurzer Zeit mit drei staatlich anerkannten Abschlüssen und gewährt einen außerordentlich hohen berufspraktischen Qualifikationsstandard. Gemeinsam mit den Handelsunternehmen hat die Akademie Handel in den letzten 40 Jahren bereits 6.000 Abiturienten zu qualifizierten und flexibel einsetzbaren Nachwuchsführungskräften ausgebildet.
Zulassungsvoraussetzung für die Abiturientenprogramme im Handel:
Zusätzlich benötigen Sie einen Traineevertrag mit einem Handelsunternehmen.
Eine Auswahl an Handelsunternehmen (Partner der Akademie Handel) finden Sie im Ausbildungsmagazin abi:go.
Studienstart
Die Abiturientenprogramme an der Akademie Handel beginnen jährlich zum 01. September.
Bewerbung
Die Bewerbung für die Abiturientenprogramme im Handel erfolgt bei einem der über 250 Partnerunternehmen
der Akademie Handel. Vielleicht ist ein Unternehmen ganz in Ihrer Nähe
dabei? Alle Partnerunternehmen und die aktuellen Ausbildungsplätze finden Sie in unserer Online-Ausbildungsplatzbörse abi:go.
Bewerbungsschluss
Die Bewerbungsfristen für die Abiturientenprogramme variieren je nach Partnerunternehmen. Oft startet die Bewerbungsphase bereits bis zu ein Jahr vor Beginn des Abiturientenprogramms. Bitte erkundigen Sie sich daher rechtzeitig bei einem Unternehmen Ihrer Wahl.
Der Aufbau des Abiturientenprogramms war sinnvoll in Praxis- und Theoriephasen gegliedert und die Lerninhalte der Akademie Handel helfen täglich, vor allem was das Thema Personalmanagement betrifft. Auch der Umgang mit betrieblichen Kennzahlen ist in der Praxis von Vorteil.
Ich habe mich über das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt informiert und empfand die Mischung, die hier geboten wird, als genau richtig für mich!
Ich habe mich für das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in entschieden, weil ich etwas praktisches tun wollte und nicht nur theoretisch an der Uni lernen.
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
webmaster@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Loggen Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten für den Online-Campus ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Anna Esch
T +49 89 55145-33
anna.esch@akademie-handel.de