Studium abgebrochen - und jetzt?
Ein Studienabbruch ist kein Beinbruch. Jetzt durchstarten mit den Abiturientenprogrammen im Handel!
Viele Wege führen zum Erfolg. Und viele Unternehmen schätzen Studienabbrecher:innen auf Grund ihres bereits erworbenen Fachwissens und ihrem Wunsch nach mehr Praxisbezug. Ein abgebrochenes Studium ist also kein Hindernis für eine erfolgreiche Karriere. Starten Sie diese mit unseren Abiturientenprogrammen. Durch die ausgewogene Kombination von Praxiserfahrung im Betrieb und Theorie-Einheiten an der Akademie Handel erwerben Sie nicht nur das wichtige Handwerkszeug für Ihre berufliche Laufbahn, sondern drei hoch qualifizierende Abschlüsse in 34 Monaten. Die Abiturientenprogramme der Akademie Handel bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit ca. 250 Handelsunternehmen eine Alternative zur Hochschule: Eine komprimierte kaufmännische Ausbildung innerhalb von 18 Monaten plus in weiteren 16 Monaten der Weiterbildung zum:r Handelsfachwirt/-in bzw. Fachwirt/-in im E-Commerce auf Bachelor-Niveau.
Zusätzliche Vorteile der Abiturientenprogramme: Aufgrund des Abiturs verkürzt sich die Zeit der kaufmännischen Ausbildung auf 18 Monate. Sie erhalten von Anfang an ein Ausbildungsentgelt, erwerben den Ausbilderschein (AdA) und werden in der Regel nach 34 Monaten vom ausbildenden Unternehmen übernommen - als selbstständig arbeitende:r und für vielseitige Führungsaufgaben geeignete:r Spezialist:in.
Die Abiturientenprogramme im Handel sind damit ideal für Studienabbrecher:innen geeignet, die praxisorientiert und schnell Verantwortung übernehmen möchten, ohne das Abitur „umsonst“ gemacht zu haben.
Fakten
- Studiengangsform
Praxisphasen (Unternehmen) und Studienphasen (Akademie Handel) im Wechsel - Studiendauer
34 Monate - Studienstart
jährlich zu Beginn des Ausbildungsjahres (vom 01.08. bis 01.10.) - Studienabschlüsse
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in
Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce - Studiengebühren
(übernimmt das Handelsunternehmen) - Ausbildungsentgelt - von Beginn an!
Allrounder im Handel werden!
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in
Im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in wird anfangs eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung absolviert, die so vielfältig wie der Handel selbst ist. Nach und nach werden alle Bereiche im Unternehmen durchlaufen - von Ein- und Verkauf über Marketing bis zur Personalführung. Sozusagen als Allround-Weiterbildung liefern Geprüfte Handelsfachwirt/-innen das erforderliche Know-how eines Betriebswirtschaftsstudiums auf Bachelor-Niveau.
Praxisnah werden drei staatlich anerkannte Abschlüsse erworben:
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel bzw. für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Geprüfte/-r Handelsfachwirt /-in
Nach den 34 Monaten im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in ist der Weg in verantwortungsvolle Positionen im Handel möglich.
Mögliche Einstiegspositionen sind:
- Abteilungsleitung, Markt- oder Niederlassungsleitung
- Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Logistik und am Point of Sale
Als Spezialist:in den Online-Handel rocken!
Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce
Zu Beginn des Abiturientenprogramms Fachwirt/-in im E-Commerce lernt man alle Facetten des E-Commerce kennen, wie z. B. Online-Vertriebskanäle, Sortimentsgestaltung im Online-Vertrieb und Kundenkommunikation im E-Commerce. Im Anschluss baut man in der Weiterbildung zum:r Fachwirt/-in im E-Commerce dieses Fachwissen weiter aus und wird zum Profi in der Gestaltung von E-Commerce-Prozessen und deren strategischer Ausrichtung.
Die Absolvent:innen verfügen über drei staatlich anerkannte Abschlüsse:
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce
Nach den 34 Monaten im Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce sind die Absolvent:innen gesuchte Online-Spezialist:innen.
Mögliche Einstiegspositionen sind:
- E-Commerce-Manager
- Online Manager E-Commerce
- Head of E-Commerce
- Projektmanager E-Commerce
Welche Studieninhalte haben die Abiturientenprogramme im Handel?
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in
- Unternehmensführung und –steuerung
- Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
- Handelsmarketing
- Beschaffung und Logistik
Wahlbereich (1 von 4)
- Vertriebssteuerung
- Handelslogistik
- Einkauf
- Außenhandel
Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce
- Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
- Gestalten von Prozessen im E-Commerce
- Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
- Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern
Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich für die Abiturientenprogramme im Handel erfüllen?
Zulassungsvoraussetzung für die Abiturientenprogramme im Handel:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
Zusätzlich benötigen Sie einen Traineevertrag mit einem Handelsunternehmen.
Unsere Partnerunternehmen in den Abiturientenprogrammen finden Sie in dieser Übersicht.
Wie laufen die Abiturientenprogramme im Handel ab?
Praxis
Die Abiturientenprogramme im Handel werden größtenteils in den Praxisphasen am Ausbildungsort bei einem der Partnerunternehmen der Akademie Handel absolviert (je nachdem wo Sie sich bewerben).
Theorie
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in
Hier besuchen Sie alle zwei bis drei Monate ein- bis zweiwöchige Studienphasen, in der Regel an einem Studienort der Akademie Handel, der dem Ausbildungsort des Partnerunternehmens am nächsten ist. Bei einigen Fächern findet der Präsenzunterricht live online statt.
Mögliche Studienorte:
Augsburg, Bayreuth, München, Nürnberg, Regensburg, Ulm und Würzburg
Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im
E-Commerce
Im Kaufmannsteil findet der Unterricht einmal pro Woche statt, jedes Lernfeld wird zum Abschluss vertieft. Im Fachwirte-Teil findet der Unterricht zweimal pro Woche statt. Auch hier erfolgt nach jedem Handlungsbereich eine Vertiefung des Lernstoffs.
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort am Studienort München oder live online, statt.
Studienstart
Die Abiturientenprogramme an der Akademie Handel beginnen jährlich mit dem Start des Ausbildungsjahres.
Bewerbungsschluss
Die Bewerbungsfristen für die Abiturientenprogramme variieren je nach Partnerunternehmen. Oft startet die Bewerbungsphase bereits bis zu einem Jahr vor Beginn des Abiturientenprogramms. Bitte erkundigen Sie sich daher rechtzeitig bei einem Unternehmen Ihrer Wahl.