Sachkundeseminare

Besser verkaufen durch kompetente und sachkundige Antworten

Wie viele pflanzliche Inhaltsstoffe sind in Magen-Darm-Tee und warum gilt dieser als Arzneimittel? Welchen Dünger darf ich gefahrlos in meinem Garten verwenden?

Um hier kompetent antworten und auf die Wünsche der Kund:innen eingehen zu können, sind Verkäufer:innen in Fachgeschäften in den Bereichen Arznei- und Pflanzenschutzmittel zum Teil gesetzlich verpflichtet, die erforderliche Sachkunde mit einer Prüfung zu erbringen und nachzuweisen.

Allerdings versteht es sich gerade im Verkauf nicht von selbst, dass Sie als Mitarbeiter:in das entsprechende Wissen schon mitbringen – daher bereiten wir Sie als Berufseinsteiger:in, Quereinsteiger:in oder erfahrenes Verkaufspersonal in unseren Sachkundeseminaren auf Ihren Alltag im Fachgeschäft vor.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen halbtägige Pflanzenschutz-Auffrischungsseminare, mit denen Sie den gesetzlichen Anforderungen (Auffrischung alle drei Jahre) nachkommen können.

Unsere Arbeitsweise

Vor Seminarbeginn erhalten Sie von uns die jeweils auf das Seminar abgestimmten Lernmaterialien. Zum einen greifen wir dabei auf geeignete Fachliteratur zurück, zum anderen haben wir extra für unsere Sachkundeseminare eigene Lernmaterialien (z. B. Präsentationen und eine Lernapp) entwickelt. So können Sie sich einen ersten Überblick über die Theorie und die Fachbegriffe verschaffen sowie Ihre Lernfortschritte kontrollieren.

An den Seminarterminen haben Sie dann Gelegenheit mit den Dozierenden anhand umfangreicher Proben die Erkennung der Arzneimittel bzw. Pflanzenschutzmittel zu üben. Hierbei kommt es vor allem auf das Lernen mit allen Sinnen an. Wie riecht z. B. Schafgarbe, welches Gefahrensymbol wird mit einem schwarzen Kreuz auf orangenem Hintergrund dargestellt?

Unsere Dozierenden übernehmen dabei die Rolle der Lernbegleitenden und stehen für all Ihre auftretenden Fragen zur Verfügung. Somit gehen Sie auf den Punkt vorbereitet in die Prüfung bei der zuständigen Behörde.

Fakten

  • Seminarformen
    Vormittags-, Abend-, Samstags- und Mehrtagesseminar
  • Seminardauer
    1 Vormittag (Auffrischung), 4 Nachmittage,
    11 Abende oder 3 Tage
  • Seminargebühren
    ab 326,00 Euro
  • Seminarabschluss
    Abschlussprüfung bei den zuständigen Behörden bzw. Auffrischungs-Zertifikat der Akademie Handel
  • Finanzielle Förderung
    steuerliche Berücksichtigung

Welche Inhalte vermitteln die verschiedenen Sachkundeseminare?

Verkauf von freiverkäuflichen Arzneimitteln

  • das Sortiment freiverkäuflicher Arzneimittel
  • Welche Pflanzen oder Chemikalien werden in freiverkäuflichen Arzneimitteln verwendet?
  • Wie erkennt man offensichtlich verwechselte, verfälschte oder verdorbene frei verkäufliche Arzneimittel?
  • die richtige Lagerung freiverkäuflicher Arzneimittel, Verfallsdatum
  • ordnungsgemäßes Abfüllen, Abpacken und die Abgabe freiverkäuflicher Arzneimittel
  • Vorschriften des Arzneimittelrechts und des Rechts der Werbung auf dem Gebiet des Heilwesens, soweit sie für freiverkäufliche Arzneimittel von Bedeutung sind
  • Gefahren bei unsachgemäßem Umgang mit freiverkäuflichen Arzneimitteln

Verkauf von Pflanzenschutzmitteln

  • integrierter Pflanzenschutz
  • Schadursachen bei Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen
  • indirekte und direkte Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Eigenschaften von Pflanzenschutzmitteln
  • Schutzmaßnahmen zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren
  • Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit Pflanzenschutzmitteln
  • Aufbewahren und Lagern von Pflanzenschutzmitteln
  • sachgerechte Entsorgung von Pflanzenschutzmittelresten und –behältnissen
  • sachgemäßer Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
  • Rechtsvorschriften

Auffrischungsseminar: Verkauf von Pflanzenschutzmitteln

  • Wiederholung folgender Bereiche:
  • Rechtsgrundlagen
  • der integrierte Pflanzenschutz
  • Schadursachen
  • Pflanzenschutzmittelkunde
  • Risikomanagement und Anwenderschutz
Onlineseminar
Sie besuchen interaktiven Unterricht, komplett live online im virtuellen Klassenzimmer, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.
Präsenzseminar
Sie erhalten Präsenzunterricht vor Ort und nutzen zusätzlich unsere Online-Lernmaterialien.
Hybridseminar
Sie wählen zwischen Live-Online-Unterricht und Präsenzunterricht vor Ort, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.
Onlineseminar
Sie besuchen interaktiven Unterricht, komplett live online im virtuellen Klassenzimmer, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.

Onlineseminar

Bei Onlineseminaren findet komplette Unterricht interaktiv und live online, im virtuellen Klassenzimmer statt. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Onlineseminar ermöglicht es Ihnen, das Seminar ortsunabhängig zu besuchen und trotzdem einen hochwertigen, teilnehmeraktivierenden Unterricht zu erhalten.

Präsenzseminar
Sie erhalten Präsenzunterricht vor Ort und nutzen zusätzlich unsere Online-Lernmaterialien.

Präsenzseminar

Bei Präsenzseminaren findet der Unterrichts in Präsenz vor Ort in der Akademie Handel bzw. in angemieteten Räumen statt. Sie befinden sich im selben Unterrichtsraum mit den Dozierenden und anderen Teilnehmenden. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Präsenzseminar bietet Ihnen alle Vorteile des Präsenzunterrichts vor Ort.

Hybridseminar
Sie wählen zwischen Live-Online-Unterricht und Präsenzunterricht vor Ort, kombiniert mit hochwertigen Online-Lernmaterialien.

Hybridseminar

Das Hybridseminar bietet Ihnen die volle Flexibilität: Der Unterricht findet in Präsenz vor Ort in den Räumen der Akademie Handel oder in angemieteten Räumen statt. Gleichzeitig wird er live online ins virtuelle Klassenzimmer übertragen. So können Sie flexibel, je nach persönlicher Situation am Seminartag, entscheiden, ob Sie den Unterricht lieber in Präsenz vor Ort oder live online im virtuellen Klassenzimmer besuchen möchten. Zusätzlich sichern wir Ihren Lernerfolg durch unterschiedliche Online-Lernmaterialien auf unserem Online-Campus (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks). Das Hybridseminar vereint die Vorteile der anderen Seminararten und ermöglicht es Ihnen, selbst zu bestimmen, wie hoch der Anteil an Onlineunterricht bzw. Präsenz vor Ort in Ihrer Weiterbildung sein soll, ganz nach Ihren Lernbedürfnissen.

Individuelle Angebote für Firmen

Dieses Seminar ist auch als individuelles Firmenangebot buchbar ...

Die kommenden Sachkundeseminare in der Übersicht

Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?

Steuerliche Berücksichtigung

Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommens­steuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?