Wie viele pflanzliche Inhaltsstoffe sind in Magen-Darm-Tee und warum gilt dieser als Arzneimittel? Welchen Dünger darf ich gefahrlos in meinem Garten verwenden?
Um hier kompetent antworten zu können und somit auf die Wünsche der Kunden einzugehen, sind Verkäufer in Fachgeschäften in den Bereichen Arzneimittel und Pflanzenschutzmittel zum Teil gesetzlich verpflichtet, die erforderliche „Sachkunde“ mit einer Prüfung zu erbringen und nachzuweisen.
Allerdings versteht es sich gerade im Verkauf nicht von selbst, dass Sie als Mitarbeiter das entsprechende Wissen schon mitbringen – daher bereiten wir Sie als Quereinsteiger, Berufsneuling ebenso wie erfahrenen Verkäufer in unseren Sachkundeseminaren auf Ihren Alltag im Fachgeschäft vor.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen halbtägige Pflanzenschutz-Auffrischungsseminare, mit denen Sie den gesetzlichen Anforderungen (Auffrischung alle drei Jahre) nachkommen können.
Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?
Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Ca. 3 – 4 Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie von uns die jeweils auf das Seminar abgestimmten Selbstlernunterlagen. Zum einen greifen wir dabei auf geeignete Fachliteratur zurück, zum anderen haben wir extra für unsere Sachkundeseminare eigene Studienmanuskripte entwickelt. Anhand der Selbstlernunterlagen können Sie sich einen ersten Überblick über die Theorie und die Fachbegriffe verschaffen sowie Ihre Lernfortschritte kontrollieren.
An den Seminartagen haben Sie dann Gelegenheit mit dem Dozenten anhand umfangreicher Proben und Tester die Erkennung der Arzneimittel bzw. Pflanzenschutzmittel zu üben. Hierbei kommt es vor allem auf das Lernen mit allen Sinnen an. Wie riecht z.B. Schafgarbe, welches Gefahrensymbol wird mit einem schwarzen Kreuz auf orangenem Hintergrund dargestellt?
Unsere Dozenten übernehmen dabei die Rolle des Lernbegleiters und stehen für all Ihre auftretenden Fragen zur Verfügung. Somit gehen Sie auf den Punkt vorbereitet in die Prüfung bei der zuständigen Behörde.
Sachkundeseminare können Sie an der Akademie Handel derzeit an 4 Schulungsstandorte in Bayern besuchen:
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einzelne Seminare auf Anfrage gerne an einem Ort Ihrer Wahl an (Teilnehmerzahl mind. 6 Personen).
Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?
Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Welche Vorteile habe ich an der Akademie Handel?
Behördlich anerkannt
nach § 50 Arzneimittelgesetz und § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Hochwertige Seminarunterlagen
für Ihre individuelle Prüfungsvorbereitung
geringe Ausfallzeiten
kompakte Moduldauer
1 – 3 Tage
Auffrischungsseminare
zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderung
Sie suchen nach weiteren Angeboten aus diesem Bereich?
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
webmaster@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Frantal
T +49 89 55145-13
linda.frantal@akademie-handel.de