Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce
- StartArtDauerOrtGebühr
-
04.05.2024OnlineAbendstudium (Mo/Mi)
16 Monate
Virtuell4.900,00 €Startet SICHER!
Allgemeine Informationen zum Studiengang finden Sie unter Bildungsangebote > Studiengang > Fachwirt/-in im E-Commerce.
Nachfolgend finden Sie die terminspezifischen Informationen.
Ziele
Durch die Weiterbildung Fachwirt/-in im E-Commerce erwerben Sie fundierte Kenntnisse im strategischen und operativen Onlinehandel. Der Fokus liegt auf der Analyse und Gestaltung sämtlicher E-Commerce-Prozesse im Unternehmen und deren strategische Weiterentwicklung.
Als Fachwirt/-in im E-Commerce beraten Sie die Geschäftsführung in der strategischen Ausrichtung des Bereichs Onlinehandel und arbeiten eng mit dem Marketing- und Vertriebsteam zusammen. Auch das Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen macht Sie zu einem:r gefragten Ansprechpartner:in im Unternehmen.
Typische Positionen im Unternehmen:
- E-Commerce-Manager
- Online Manager E-Commerce
- Head of E-Commerce
- Projektmanager E-Commerce
Auch auf die Selbstständigkeit mit der Gründung oder Übernahme eines eigenen Online-Shops sind Sie vorbereitet.
Die Absolventen:innen des Abschlusses Fachwirt/-in im E-Commerce erwerben den allgemeinen Hochschulzugang.
Zielgruppe
Der Studiengang kommt für alle Mitarbeiter:innen aus dem Bereich E-Commerce in Frage, die über ausreichend Berufspraxis verfügen, ihr Fachwissen ausbauen und mehr Verantwortung im Job übernehmen möchten.
Inhalt
- Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
- Gestalten von Prozessen im E-Commerce
- Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
- Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern
Voraussetzungen
- Abschluss in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufserfahrung
- Abschluss in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufserfahrung
- mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung
- keine der beschriebenen Qualifikationen: fünf Jahre Berufserfahrung
Die Berufserfahrung muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben von Fachwirt:innen im E-Commerce haben und erst zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung erbracht sein.
Dauer
16 Monate
Unterrichtszeiten
- Live-Online im virtuellen Klassenzimmer: 2 Abende pro Woche, Montag und Mittwoch von 18.00 bis 21.15 Uhr
- Kick-Off- und Abschlusstage der Handlungsbereiche: Freitag oder Freitag/Samstag von 08.30 bis 15.45 Uhr
- Prüfungstraining - Vorbereitung auf die schriftliche IHK-Prüfung: 18.08. bis 20.08.2025 von 08.30 bis 15.45 Uhr und Vorbereitung auf die mündliche IHK-Prüfung: 21.08. und 22.08.2023 sowie 28.08. und 29.08.2025 von 08.30 bis 15.45 Uhr
Die Abschlusstage der Handlungsbereiche sowie das Prüfungstraining finden in der Akademie Handel in München oder live online, im virtuellen Klassenzimmer statt.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am interaktiven Onlineunterricht:
- Laptop, Rechner oder Tablet
- integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
- stabile Internetverbindung
- Webcam
Prüfung
Industrie- und Handelskammer
schriftlich: 15.09. + 16.09.2025; mündlich: Oktober/November 2025
Gebühr
4.900,00 Euro (inkl. 300,00 Euro Lernmaterialien). Die Prüfungsgebühren werden gesondert von der IHK in Rechnung gestellt.
Dieser Studiengang ist förderungsfähig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG), derzeit mit bis zu 75 % der Studiengangs- und Prüfungsgebühren.
Zusätzlich erhalten Absolvent:innen dieses Studiengangs, bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung, derzeit 3.000 € Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung (Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Bayern).
Die Prämienregelungen in anderen Bundesländern finden Sie in dieser Übersicht.
Fakten
- Angebots-Nr.
- 24118041
- Zeitraum
- 04.05.2024 bis 29.08.2025
- Durchführungsart
- Online
- Studienform
- Abendstudium (Mo/Mi)