Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in - Online studieren
Werden Sie Fach- oder Führungskraft im Handel
Ihr Schritt in eine Führungsposition im Handel
Als Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in können Sie gehobene Positionen im Handel besetzen: Während der Online-Weiterbildung entwickeln Sie ein Verständnis für Geschäftsprozesse in ihrem globalen Kontext und können diese bewerten und überwachen. Je nach Aufgabenbereich sind Sie für den Ein- und Verkauf, die Auswertung von Statistiken oder die Entwicklung von Marketingkonzepten verantwortlich. Auch den Einsatz von operativen Kontrollen als Werkzeug für eine erfolgreiche Unternehmensführung oder die Überprüfung der Vertragslegalität verantworten Führungskräfte im Handel. Darüber hinaus können Sie den Vertrieb in Ihrem Handelsunternehmen erfolgreich führen und sind Entscheidungsträger:in unter anderem in Sachen Personalplanung und Aufgabenverteilung.
Und auch wenn Sie gerade erst Ihr Abitur gemacht haben, steht Ihnen eine Fach- oder Führungskarriere in einem Handelsunternehmen offen - mit unseren Abiturientenprogrammen.
Das lernen Sie an der Akademie Handel
Zusätzlich zu Ihren beruflichen Fähigkeiten lernen Sie den Umgang mit Management-Tools und Arbeitsmethoden und lernen geeignete Moderations- und Präsentationsmethoden sowie Führungstechniken. Dieses auf Ihre Herausforderungen im Handel abgestimmte Fachwissen können Sie direkt in Ihre tägliche Arbeit einbringen.
Online studieren an der Akademie Handel
Beim Onlinestudium der Akademie Handel findet der Präsenzunterricht komplett live online im virtuellen Klassenzimmer (VC) statt. Das bietet Ihnen die volle räumliche Flexibilität, egal, ob Sie am Handelsfachwirt-Onlinestudium von Berlin, Frankfurt, Köln, Leipzig oder von einer Nordsee-Insel aus teilnehmen. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Computer, von dem Sie sich zuhause, im Unternehmen oder von unterwegs einloggen können.
Als Beispiel für das Online-Abendstudium:
- Studienzeiten: zwei Abende pro Woche (Mo-Fr) von 18.00 - 21.15 Uhr und ca. drei Samstage von 08.00 - 15.00 Uhr (im Gesamtzeitraum).
Zusätzlich stellen wir Ihnen unsere selbst entwickelten Online-Tools (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben und Erklärvideos) zur Verfügung, mit denen Sie die Studieninhalte spielerisch erlernen und üben können.
Kostenfreie Online-Infoveranstaltungen
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in
- TerminUhrzeitFormAnsprechpartner:in
- 15.07.202518:00OnlineDr. Robert Rolle
Akademieleiter Oberpfalz/Niederbayern
Diese Türen stehen Ihnen als Handelsfachwirt:innen offen
Durch die Online-Weiterbildung zum:r Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in sind Sie optimal auf die unterschiedlichen Positionen vorbereitet, wie z. B.
- Abteilungsleitung
- Filialleitung
- Vertriebsleitung
- Marketingleitung
- Key-Account-Management
- Selbständigkeit
Diese Weiterbildung macht Sie zur Fachkraft mit unverzichtbarem Know-How.
Ihre Möglichkeiten mit dem Abschluss Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK)
Als Gepr. Handelsfachwirt/-in haben Sie die Möglichkeit, die höchste IHK-geprüfte Weiterbildung, Geprüfte/-r Betriebswirt/-in, zu absolvieren. Zudem erhalten Sie mit dem Abschluss Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in den allgemeinen Hochschulzugang.
Fakten
- 7 Studiengangsformen
Abend-, Frühaufsteher-, Intensiv-, Intervall-, Samstags-, Sonntags- und Vollzeitstudium - Studiendauer
zwischen 5 und 18 Monaten - IHK-Abschluss
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (engl. Bachelor Professional of Trade and Commerce (CCI*)) - Kosten
4.200 Euro (inkl. 310,00 Euro Lernmaterialien) - Finanzielle Förderung
bis zu 75 % durch Aufstiegs-BAföG und derzeit 3.000 Euro Meisterbonus bei bestandener Prüfung**
* Chamber of Commerce and Industry
** Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Bayern
NEU
Lernen auf höchstem Niveau!
Erfolgreich lernen mit unserem innovativen Lernkonzept!
Durch unser durchdachtes Lernkonzept unterstützen wir Sie aktiv beim Lernen und sind immer an Ihrer Seite. Das Konzept ist so ausgelegt, dass wir Sie von Beginn an durch den Lernstoff führen. Sie werden sehen: Lernen macht Spaß!
Selbststudium
Unterricht
Wissensüberprüfung
Zusammenfassungen
Prüfungsvorbereitung
Welche Studieninhalte hat der Studiengang Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in?
Unternehmensführung & -steuerung
- Rechtliche Grundlagen (insbesondere Firmen- & Steuerrecht)
- Risiko-, Qualitäts- & Umweltmanagement
- Kosten- & Leistungsrechnung
- Grundlagen des Handelsmarketings
- Unternehmensorganisation
- Controlling
- Finanzierung
- Unternehmerische Selbständigkeit
- Markt & EU
Führung, Personalmanagement, Kommunikation & Kooperation
- Mitarbeiterführung
- Gesprächsführung
- Moderations- & Präsentationstechniken
- Arbeitsrecht
- Planung und Durchführung der Ausbildung
- Personalmanagement
Handelsmarketing
- Handelsmarketing
- E-Commerce
- Wettbewerbsrecht
- Markt & EU
Beschaffung & Logistik
- Beschaffung und Logistik
- Kaufvertragsrecht
Wahlbereiche (1 von 4)
- Vertriebssteuerung
- Handelslogistik
- Einkauf
- Außenhandel
Um den AdA-Schein zu erhalten, müssen Absolvent:innen des Studiengangs Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in nur noch die mündliche Prüfung ablegen. Mit Bestehen der gesamten Abschlussprüfung Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in sind sie von der schriftlichen AdA-Prüfung befreit.
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich für den Online-Studiengang
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in erfüllen?
Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Abschluss in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und mindestens ein Jahr Berufserfahrung*
- Abschluss einer Ausbildung Verkäufer:in oder einer kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Abschluss einer Berufsausbildung Fachlagerist:in und mindestens drei Jahre Berufserfahrung*
- mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung*
Liegt keine der genannten Qualifikationen vor, so ist eine Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren erforderlich.
* Mit dem Nachweis Ihrer beruflichen Beschäftigungen im Handel (sei es im Verkauf oder durch Übernahme anderer kaufmännischer Aktivitäten) haben Sie Zeit bis zur ersten schriftlichen IHK-Teilprüfung. Bei Vollzeitstudiengängen muss die berufliche Erfahrung schon beim Start des jeweiligen Kurses belegt werden.
(Ausnahme: Bei Vollzeitstudiengängen muss die Berufserfahrung bereits bei Studienbeginn erbracht sein.)
Bildungsangebote
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in
- StartArtDauerOrtGebühr
- 01.09.2025OnlineOnline-Vorkurs (Mo - Fr)
fünf Vormittage
Virtuell188,00 €Startet SICHER! - 11.09.2025OnlineFrühaufsteherstudium (Di/Do)
18 Monate
Virtuell4.200,00 € - 14.09.2025OnlineSonntagstudium (So)
18 Monate
Virtuell4.200,00 € - 22.09.2025OnlineAbendstudium (Mo/Mi)
18 Monate
Virtuell4.200,00 € - 08.10.2025OnlineIntensivstudium (Mi/Sa)
12 Monate
Virtuell4.200,00 € - 14.10.2025OnlineAbendstudium (Di/Do)
17 Monate (inkl. Schulferien)
Virtuell4.200,00 € - 03.11.2025OnlineVollzeitstudium
4,5 Monate
Virtuell4.200,00 €
Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?
Aufstiegs-BAföG
Dieser Studiengang ist förderungsfähig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG - Aufstiegs-BAföG). Studierende erhalten einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von 50 %. Bei bestandener Prüfung erhöht sich der Zuschuss auf bis zu 75 %. Nähere Informationen und Antragsvordrucke erhalten Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de
Meisterbonus
Der Freistaat Bayern gewährt für erfolgreich abgelegte öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfungen in gewerblichen und kaufmännischen Berufen (hierzu zählt auch dieser Studiengang) derzeit den „Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung“ in Höhe von 3.000 Euro.* Die Prämienregelungen in anderen Bundesländern finden Sie in dieser Übersicht.
*Für die Gewährung des Bayerischen Meisterbonus' müssen Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Bayern liegen.Steuerliche Berücksichtigung
Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de