Um in Zukunft im Wettbewerb bestehen zu können, wird es für den stationären Einzelhandel immer wichtiger, Kundenbeziehungen über die verschiedensten Kanäle auch online zu pflegen: Sei es durch einen eigenen Online-Shop, durch den Verkauf über Plattformen, durch Kundenansprache über Social Media usw.
Dazu braucht es dringend Mitarbeiter im Verkauf, die über Online-Handlungskompetenzen verfügen, so dass sie in der Kundenberatung und bei der Gestaltung der Kundenkontakte mühelos zwischen On- und Offline „switchen“ können.
Unser kostenfreies Trainingsprogramm Verkäufer*in 4.0 setzt genau hier an und vermittelt Ihren Mitarbeitern handlungsorientiert und praxisnah digitale Kompetenzen und macht sie fit für den Verkauf der Zukunft!
*Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Nächster Starttermin:
08. März 2021
Das Trainingsprogramm Verkäufer 4.0 qualifiziert Ihre Mitarbeiter im (stationären) Verkauf für die Anforderungen des „hybriden Kunden“, der sowohl online als auch offline einkauft.
Konkret heißt das: Die Kompetenz Ihres Verkaufsteams wird so erweitert, dass es die "neuen" Kunden typisieren und deren Customer-Journey, also deren "Kundenreise" im digitalen Handel nachvollziehen kann. Mit diesem Wissen steuern Ihre Mitarbeiter dann gezielt das Kundenerlebnis in Ihrem Geschäft bis hin zum erfolgreichen Verkauf.
Weiterhin machen wir Ihre Mitarbeiter fit für den digitalen Absatzmarkt. Sie erwerben grundlegende Kompetenzen zu Instrumenten und Strategien im Online-Marketing und Onlinehandel sowie der dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Durch Kenntnis und Verstehen von Gesamtzusammenhängen des digitalen Handels wird die Zukunftsfähigkeit Ihrer Verkaufskräfte gesichert.
Darüber hinaus ist die Qualifizierung ein inhaltlicher „Türöffner“ für Ihre Mitarbeiter, um in einem möglichen nächsten Schritt vertiefte Kompetenzen mit der öffentlich-rechtlichen Weiterbildung Fachwirt*in im E-Commerce zu erwerben.
Die Qualifizierung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter im Verkauf aus klein- und mittelständischen Einzelhandelsunternehmen, die ihr Fachwissen aus dem stationären Verkauf um Kompetenzen im Onlinehandel erweitern möchten. Selbstverständlich steht das Seminar auch Mitarbeitern aus großen Handelsunternehmen offen.
1.1. Status Quo Onlinehandel und stationärer Handel – Daten und Fakten
1.2. Trends im Einzelhandel kennen
2.1. Der Kunde 4.0 – Typologie eines veränderten Kundenverhaltens
2.2. Der Verkäufer 4.0 – Zum Begeisterungsmerkmal für das Unternehmen werden?
3.1. Online-Marketing Instrumente kennen und bewerten
3.1.1. Unternehmen im Internet: Positionierung und Ziel
3.1.2. Planen von Online-Marketing-Maßnahmen in der Praxis
3.1.3. Die eigene Webseite
3.1.4. Web-Analyse: Auswertungen, Besucherverhalten und Statistiken
3.1.5. Inhalte, Landingpages und Usability: Gebrauchstauglichkeit
3.1.6. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
3.1.7. Online-Werbung: Keyword-Advertising
3.2. Online-Shops verstehen und optimieren
3.2.1. Online-Shops verstehen
3.2.2. Online-Shop-Optimierung
3.3. Social Media Marketing verstehen
Das Seminar Verkäufer*in 4.0 findet an 19,5 Trainingstagen statt, welche sich über einen Zeitraum von ca. 11 Wochen erstrecken.
Diese Trainingstage sind in ca. sechs Trainingseinheiten zusammengefasst, die jeweils von Praxisphasen unterbrochen werden. Durch den Wechsel von Trainings- und Praxisphasen können die Teilnehmer das Gelernte sofort im beruflichen Alltag umsetzen und trainieren.
Die Seminartage sind als Online-Präsenzveranstaltung im virtuellen Klassenzimmer geplant.
Gruppe 2:
08.03. - 20.05.2021
Gruppe 3:
15.03. - 20.05.2021
Gruppe TZ 1:
17.03. - 21.06.2021
Gruppe 4:
19.04 - 24.06.2021
Gruppe 5:
07.06. - 30.07.2021
Gruppe 6:
09.06. - 28.07.2021
Welche Vorteile bietet Ihnen die Akademie Handel?
Modularer Aufbau
Schneller Lernerfolg durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis
Großer Know-How-Pool
Dozentenpool von über 400 Trainern aus der Praxis
Spezialist im Handel
Seit über 60 Jahren richten wir berufliche Weiterbildung präzise am Bedarf der Praxis aus
Garant für Lernerfolg
Lernen heißt bei uns: Nachhaltig lernen und die Handlungskompetenz fördern
Um an unserem Seminar Verkäufer*in 4.0 teilnehmen zu können, benötigen Ihre Mitarbeiter folgende technische Ausstattung:
Dann lassen Sie uns eine Nachricht zukommen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
webmaster@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Frantal
T +49 89 55145-13
linda.frantal@akademie-handel.de