Wir haben aufgrund der momentanen Situation im Handel ein umfangreiches Training konzipiert, das die Teilnehmer:innen in die Lage versetzt, für jedes Unternehmen und jede Unternehmensgröße die wichtigsten und erfolgreichsten Maßnahmen im Online-Marketing auszuwählen und umzusetzen.
Unser kostenfreies, zertifiziertes Live-Online-Training vermittelt das derzeit dringend benötigte Online-Fachwissen und bildet somit die optimale Grundlage für den digitalen Erfolg eines jeden Unternehmens. Zusätzlich ist das erlangte Zertifikat äußerst förderlich für den beruflichen Werdegang der Teilnehmer:innen.
Unsere Trainer vermitteln umfangreiches Wissen zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Google Ads, Website, Webanalyse, Usability, Social-Media-Marketing und Online-Shop-Erstellung und dessen Optimierung.
Darüber hinaus auch noch alles, was die Teilnehmer:innen über die Instrumente und Strategien im Online-Marketing und Onlinehandel, auch in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen, unbedingt wissen und beachten müssen.
Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Sozialfonds, als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, gefördert.
Nächster Starttermin:
12. September 2022
Die Qualifizierung richtet sich insbesondere an klein- und mittelständische Einzelhandelsunternehmer und deren Mitarbeiter sowie Beschäftigte und Selbstständige aller Branchen, die absatzwirtschaftlich tätig sind und sich Online-Marketing-Wissen aneignen möchten.
Darüber hinaus ist die Qualifizierung ein inhaltlicher „Türöffner“, um in einem möglichen nächsten Schritt vertiefte Kompetenzen mit der öffentlich-rechtlichen Weiterbildung Fachwirt/-in im E-Commerce zu erwerben.
1.1. Die wichtigsten und erfolgreichsten Online-Marketing-Maßnahmen kennen
1.1.1. Unternehmen im Internet: Positionierung und Ziel
1.1.2. Planen von Online-Marketing-Maßnahmen in der Praxis
1.1.3. Die eigene Webseite
1.1.4. Web-Analyse: Auswertungen, Besucherverhalten und Statistiken
1.1.5. Inhalte, Landingpages und Usability: Gebrauchstauglichkeit
1.1.6. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
1.1.7. Suchmaschinenwerbung (SEA)
1.2. Online-Shops verstehen und optimieren
1.2.1. Online-Shops aufbauen
1.2.2. Online-Shop-Optimierung
1.3. Social-Media-Marketing
2.1. Entwicklungen und Strategien im Online-Handel kennen
2.2. Zielgruppe und Persona
2.3. Unternehmen im Markt positionieren
2.4. Content-Marketing aufbauen
Das Seminar Verkäufer*in 4.0 findet an 13 vollen Trainingstagen oder in Teilzeit über einen Zeitraum von ca. 8 Wochen statt.
Die Trainingstage werden jeweils von Praxistagen unterbrochen, so dass die Teilnehmer das Gelernte sofort im beruflichen Alltag umsetzen und trainieren. Den genauen Seminaraufbau entnehmen Sie bitte der jeweiligen Terminplanung (siehe Termine).
Das Seminar findet live online im virtuellen Klassenzimmer statt.
Hinweise zur Anmeldung
Da diese Seminarreihe durch den Europäischen Sozialfonds gefördert wird, benötigen wir für die Anmeldung einige Angaben von Ihnen.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an judith.bolsinger@akademie-handel.de:
Ich bin sehr froh, mich für das Seminar Verkäufer 4.0 entschieden zu haben und fühle mich nun sehr gut informiert über die Veränderungen im Handel und die daraus folgenden Konsequenzen. In Theorie und Praxis wurde ich gut ausgerüstet, mich den neuen Anforderungen zu stellen. Ich habe wieder Spaß an der Bearbeitung meiner Homepage, mein Ranking ist verbessert und ich weiß auch, was ich tun muss, damit es so bleibt. Eine sehr wichtige Weiterbildung - ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung gibt!
Hannelore Bauer, Die Laufmasche
Ich konnte bereits in den ersten Tagen sehr viel Input für mich mitnehmen. Es gibt interessante Inhalte von erfahrenen Fachleuten mit praxisnahen Beispielen und guter Interaktion mit den anderen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen. Viel Input, Denkanstöße und neue Erfahrungen, die nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah vermittelt werden.
Janet Schelhorn, Holtmann
Es ist eine NEUE Welt für mich.
Es ist das Jahr der Veränderung und wir sind mittendrin.
Ramona Krappel, top Parfümerie
Es ist ein großartiges Seminarprogramm. Ich bin froh, dabei zu sein.
Hüseyin Korer, WebHotelRes
Das Seminar ist genau am Puls der Zeit. Aufgrund der aktuellen Lockdown Lage, werden neue Ansätze für den Einzelhandel benötigt. Diese Ansätze werden toll vermittelt.
Sebastian Wittl, Musikhaus Wittl
Die Schulung ist sehr hilfreich vor allem auch für selbstständige Berufsstarter, die sich am Markt - stationär wie online - positionieren wollen. Viele hilfreiche Tipps, sehr gutes Feedback zum eigenen Unternehmen und positiver reger Austausch unter den Teilnehmern.
Caroline Gerngroß, sphinxart Design
Welche Vorteile bietet Ihnen die Akademie Handel?
Modularer Aufbau
Schneller Lernerfolg durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis
Großer Know-How-Pool
Dozent:innenpool mit über 400 Trainer:innen aus der Praxis
Spezialistin im Handel
Seit über 60 Jahren richten wir berufliche Weiterbildung präzise am Bedarf der Praxis aus
Garant für Lernerfolg
Lernen heißt bei uns: Nachhaltig lernen und die Handlungskompetenz fördern
Um an unserem Seminar Verkäufer*in 4.0 teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende technische Ausstattung:
Dann lassen Sie uns eine Nachricht zukommen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
marketing@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Meier
T +49 89 55145-13
linda.meier@akademie-handel.de