Online-Marketing hat sich zu einem der wichtigsten Werkzeuge für erfolgreiche Unternehmen entwickelt, da potentielle Kunden zunehmend online unterwegs sind und sich über das Internet informieren. Klassische Werbeformen, wie Zeitungsanzeigen oder Werbebriefe, verlieren immer mehr an Bedeutung und erreichen die Zielgruppen kaum noch. Vielmehr werden heute fast alle Waren und Dienstleistungen online recherchiert bzw. gekauft.
Um heute im Internet erfolgreich zu sein, ist eine statische Homepage nicht mehr ausreichend. Webseiten müssen zu Kundenmagneten werden! Sie müssen bei Google sehr gut gefunden werden und ein klares Ziel verfolgen. Durch Online-Werbung eröffnen sich Unternehmen zusätzliche Wege, um Interessenten zu erreichen & zu Ihren Kunden zu machen.
In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen, welche spannenden und vielfältigen Möglichkeiten Ihnen Online-Marketing bietet und wie Sie mit den passenden Tools Ihr Unternehmen erfolgreicher machen!
* Das Programm Bildungsscheck wird vom europäischen Sozialfonds und vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Der Wettbewerb im Internet stellt alle Unternehmen vor neue Herausforderungen. An den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (Google Ads) kommt heute keiner mehr vorbei, der im Internet gefunden werden will.
Eine gute Auffindbarkeit mit den für Ihr Online-Angebot relevanten Suchbegriffen, sollte das vorrangige Ziel jedes Webseitenbetreibers sein. Doch wie genau funktionieren eigentlich Suchmaschinen? Und wie suchen Ihre User? Wie ist Ihr Unternehmen hinsichtlich SEO aktuell aufgestellt?
In unserem Intensiv-Seminar vermitteln wir fundiertes Basiswissen zu den einzelnen Komponenten der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie lernen, wie Suchmaschinen funktionieren und welche Bedeutung Textgestaltung, Programmierung, Navigation, Verlinkung und Social Signals einer Webseite auf das Ranking in den Suchmaschinen haben.
Mit dem vermittelten Know-how sind Sie schnell in der Lage, eigenständig Optimierungsmaßnahmen vorzunehmen und zu überprüfen. Ihr erworbenes Praxiswissen können Sie umgehend in die täglichen Arbeitsprozesse integrieren. Zudem werden Sie die Leistungen externer Dienstleister (Agenturen) oder interner Abteilungen (Technik) besser beurteilen und bewerten können.
Grundlagen des Suchmaschinenmarketings
Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO)
OnPage-Optimierung: Maßnahmen im direkten Zusammenhang mit Ihrer Webseite
OffPage-Optimierung: Maßnahmen, die über die Inhalte Ihrer Webseite hinausgehen
Usability: Bedienerfreundlichkeit als Opfer der Suchmaschinenoptimierung
Strategien zur Suchmaschinenoptimierung
Local SEO
Universal Search
Google Updates
Die wichtigsten Updates
Landing Pages
Ihr Angebot im Mittelpunkt
SEO Landing Pages
Um nach dem Seminar gleich mit der Suchmaschinenoptimierung starten zu können, erhalten Sie umfangreiche Checklisten, mit denen Sie Ihre Webseite zielgerichtet optimieren können. Sie erhalten auf Ihre Webseite ausgerichtete Handlungsempfehlungen für eine schnelle Rankingverbesserung Ihrer Webseite bei Google.
Studien zeigen, dass sich 90% aller Personen, die vor einer größeren Kaufentscheidung stehen, zunächst ausführlich im Internet über das entsprechende Produkt bzw. die Dienstleistung informieren. Mit der eigenen Unternehmensleistung auf der ersten Seite der meistgenutzten Suchmaschine Google gelistet zu sein, sollte daher das Ziel sein.
Doch die verfügbaren Werbeplätze sind sehr begrenzt. Nur die besten Online-Marketer schaffen es dort effizient zu werben. Die zahlreichen, immer wieder angepassten Funktionen von Google Ads wollen gelernt und beherrscht werden, um erfolgreich zu werben und neue Kunden zu gewinnen.
Lernen Sie im Google Ads-Seminar dieses unglaublich schnelle, zielgruppengenaue und - richtig eingesetzt - auch kostengünstige Werbemittel kennen und steigern Sie so Ihren Unternehmenserfolg.
Suchmaschinenmarketing (Search Engine Advertising, SEA)
Google Ads-Kampagnen: Aufbau und Verwaltung eines Kontos
Besonderheiten der Keyword-Recherche für SEA
Praxisworkshop: den eigenen USP finden und erfolgreich umsetzen
Praxisworkshop: Keywords finden! Was suchen meine Kunden?
Anzeigentexte sinnvoll gestalten und formulieren
Qualitätsfaktor: Kosten senken und trotzdem Ranking erhöhen
Anzeigenerweiterungen
Erfolgreiche Zielseiten (Landing Pages)
Optimale Gestaltung von Landing Pages
Um nach dem Seminar gleich eigene Kampagnen starten zu können, oder bestehende Google Ads Konten optimieren zu können, erhalten Sie umfangreiche Checklisten, mit denen Sie Ihre Google Ads-Account beständig optimieren können.
Online-Marketing hat sich zu einem der wichtigsten Werkzeuge für erfolgreiche Unternehmen entwickelt, da potentielle Kunden zunehmend online unterwegs sind und sich über das Internet informieren.
Um heute im Internet erfolgreich zu sein, ist eine statische Homepage nicht mehr ausreichend. Webseiten müssen zu Kundenmagneten werden! Sie müssen bei Google sehr gut gefunden werden und ein klares Ziel verfolgen. Durch Online-Werbung eröffnen sich Unternehmen zusätzliche Wege, um Interessenten zu erreichen & zu Ihren Kunden zu machen.
Wir zeigen Ihnen in drei Tagen, welche spannenden und vielfältigen Möglichkeiten Ihnen Online-Marketing bietet und wie Sie mit den passenden Tools Ihr Unternehmen erfolgreicher machen!
Auf Basis einer detaillierten Ist-Analyse Ihres Unternehmens, erhalten und erarbeiten Sie auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Online-Marketing-Strategien, die Sie gleich in die Tat umsetzen können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine bessere strategische Positionierung am Markt zu ermöglichen und Ihre unternehmerischen Zielsetzungen mit Ihnen gemeinsam zu erreichen.
Ihr Unternehmen im Internet: Positionierung und Ziel
Praxisworkshop: Erstellung von Online-Marketing-Strategien am Beispiel teilnehmender Unternehmen
Planen von Online-Marketing-Maßnahmen in der Praxis
Praxisworkshop: Keywords finden! Was suchen meine Kunden?
Die eigene Webseite
Web-Analyse: Auswertungen, Besucherverhalten und Statistiken
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Online-Werbung: Keyword Advertising (SEM/SEA)
Praxisworkshop: den eigenen USP finden und erfolgreich umsetzen
Bewertungsportale
Seit 10 Jahren ist Tony Gohr als freier Online Marketing Berater für kleine und mittlere Unternehmen tätig. In seiner Funktion berät er Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen beim Aufbau, der Pflege und Optimierung von Online Shops und Webseiten.
Tony Gohr bietet eine ganzheitliche Online Marketing Beratung: Von der Strategieentwicklung über die Umsetzung hin zur Erfolgsmessung begleitet er über Jahre hinweg erfolgreich Unternehmen und gibt sein umfangreiches Know How weiter.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Akademie Handel?
Professioneller Trainer
praxiserfahrener Spezialist aus dem Online-Marketing
Brandaktueller Know-how-Erwerb
von A wie Ads bis Z wie Zielgruppendefinition
Online-Marketing-Strategie
für das eigene Unternehmen
entwickeln
Angesehenes Zertifikat
Dokumentation & Qualitätsnachweis Ihrer Kenntnisse
So beurteilen Teilnehmer unser Seminar:
Ein sehr interessantes, praxisnahes Seminar, in dem viele konkrete Ansätze für die Optimierung der eigenen Internetseite und Google-Werbung vermittelt wurde.
Ein gutes Seminar mit aktuellen Themen, die den stationären Handel in der Online Welt bewegen. Wertvolle und praktische Tipps können gleich angewandt werden, um die Sichtbarkeit des Unternehmens zu stärken.
Aktuell findet kein Termin statt. Neue Termine sind bereits in Planung.
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Nachricht. Wir informieren Sie umgehend, sobald neue Termine angeboten werden.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
webmaster@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Frantal
T +49 89 55145-13
linda.frantal@akademie-handel.de