Ausbildung der Ausbilder (Vorbereitung auf die praktische Prüfung)
- StartArtDauerOrtGebühr
-
11.02.2025OnlineAbendseminar (Di/Do)
4 Abende
Virtuell199,00 €Startet SICHER!
Allgemeine Informationen zum Seminar finden Sie unter Bildungsangebote > Seminar > Ausbildung der Ausbilder.
Nachfolgend finden Sie die terminspezifischen Informationen.
Ziele
Eine qualifizierte Ausbildung ist eine wichtige unternehmenspolitische Zielsetzung. Diese Zielsetzung kann nur mit arbeits- und berufspädagogisch ausgebildetem Personal erreicht werden. Die Absolventen:innen des Studiums sind in der Lage, Auszubildende nach den neusten Erkenntnissen der Berufs- und Arbeitspädagogik auf ihren Beruf vorzubereiten.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus Handels-, Industrie-, und Dienstleistungsunternehmen, die mit Fragen der Ausbildung in ihrem Betrieb befasst sind, oder sich im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung mit der Thematik des Ausbilders befassen wollen.
Inhalt
- Handlungsfeld 3 - Ausbildung durchführen Erstellen und Üben der praktischen Unterweisung oder Präsentation einer berufstypischen Ausbildungssituation.
Voraussetzungen
Falls Sie nur die praktische mündliche AdA-Prüfung ablegen möchten, müssen Sie eine bestandene Fortbildung (z. B. Handelsfachwirt/-in, Fachwirt/-in für Marketing, Bankfachwirt/-in, Bilanzbuchhalter/-in, Versicherungsfachwirt/-in, Fachwirt/-in im Sozial und Gesundheitswesen, usw.), die lt. Verordnung vom schriftlichen Teil der berufs- und arbeitspädagogischen Prüfung befreit, vorweisen.
Dauer
4 Abende
Unterrichtszeiten
dienstags und donnerstags jeweils von 18:00 bis 21:10 Uhr
Das Seminar findet live online im virtuellen Klassenzimmer statt.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am interaktiven Live-Online-Unterricht:
- Laptop, Rechner oder Tablet
- Integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
- stabile Internetverbindung
- Webcam
Prüfung
IHK München und Oberbayern
mündlich ab: 04.03.2025 (IHK-Anmeldeschluss: 07.01.2025)
Gebühr
199,00 Euro (inkl. Lernmaterialien). Die Prüfungsgebühren werden von IHK in Rechnung gestellt.
Fakten
- Angebots-Nr.
- 25115483
- Zeitraum
- 11.02.2025 bis 20.02.2025
- Durchführungsart
- Online
- Seminarform
- Abendseminar (Di/Do)