Elektronische Geschäftsprozesse Teil 2 - Daten- und Kennzahlenanalyse
- StartArtDauerOrtGebühr
-
05.11.2024OnlineVormittagsseminar (Di/Do)
sechs Vormittage
Virtuell490,00 €
Allgemeine Informationen zum Seminar finden Sie unter Bildungsangebote > Seminar > Prüfungsvorbereitung.
Nachfolgend finden Sie die terminspezifischen Informationen.
Ziele
Das können die Auszubildenden - Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement - nach dem Seminar:
- Geschäftsprozesse im Unternehmen analysieren und deren Bedeutung für das Unternehmen erfassen
- Passende IT-Systeme zur Abwicklung dieser Prozesse kennenlernen
- Besonderheiten der internen und externen Schnittstellen erarbeiten
Zielgruppe
Auszubildende - Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement vor der 2. schriftlichen Teilprüfung
Inhalt
Dieses Seminar bereitet auf die 2. schriftliche Teilprüfung - Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement - vor:
- Welche Geschäftsprozesse (z.B. Infosammlung zur Sortimentsgestaltung, Beschaffungsprozesse, Rechnungsbearbeitung, …) werden mit welchen elektronischen Systemen (z.B. Datenaustausch/ EDI, ERP, elektronische Beschaffungsplattformen, CRM, E-Commerce-Systeme…) gestaltet?
- Wie funktionieren diese Systeme?
- Welchen Nutzen bringen sie im Gesamtprozess?
- Wie hängen sie miteinander zusammen, wie sind sie vernetzt?
- Wie stark sind diese Prozesse automatisiert?
- Was ist an den Schnittstellen zu beachten (Schnittstellen zu Kunden/Lieferanten/zu internen Systemen)?
- Welche Anforderungen ergeben sich aufgrund des Datenschutzes und der Datensicherheit (Bedeutung technischer, organisatorischer und methodischer Maßnahmen, datenschutz-konformes Verhalten, Relevanz von Sicherheitskonzepten)?
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am interaktiven Onlineunterricht:
- Laptop, Rechner oder Tablet
- integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
- stabile Internetverbindung
- Webcam
Dauer
sechs Vormittage
Unterrichtszeiten
Dienstag und Donnerstag jeweils von 09:00 - 12:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause) Der Unterricht findet ausschließlich im virtuellen Klassenzimmer statt.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am interaktiven Onlineunterricht:
- Laptop, Rechner oder Tablet
- integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
- stabile Internetverbindung
- Webcam
Gebühr
490,00 Euro (inkl. Lernmaterialien)
Fakten
- Angebots-Nr.
- 25115214
- Zeitraum
- 05.11.2024 bis 21.11.2024
- Durchführungsart
- Online
- Seminarform
- Vormittagsseminar (Di/Do)