Die Qualifikation zur Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben im Handel mit IHK-Abschluss
Als ausgebildete Handelsfachwirt:innen sind Sie fit für eine Fach- oder Führungslaufbahn im Handel: Sie verstehen betriebswirtschaftliche Abläufe in ihrem Gesamtzusammenhang und können diese beurteilen und steuern. Je nach Aufgabengebiet betreuen Sie z. B. den Ein- und Verkauf, werten Umsatz- und Verkaufsstatistiken aus oder setzen das betriebliche Controlling als Instrument der erfolgreichen Unternehmenssteuerung ein. Mit diesem Fachwissen stehen Ihnen viele Karrierewege im Handel offen:
Auch auf eine Selbstständigkeit, mit der Übernahme oder Gründung eines eigenen Unternehmens, sind Sie bestens vorbereitet.
Unser innovatives Lernkonzept unterstützt Sie bestmöglich beim Lernen: Mit einer Kombination aus Selbststudium, interaktivem Unterricht, regelmäßigen Wissenschecks und einer intensiven Prüfungsvorbereitung begleiten wir Sie bis zu Ihrem erfolgreichen IHK-Abschluss - live-online oder in Präsenz, in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit.
Online-Vorkurs
Zur Vorbereitung auf die Weiterbildung Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in bieten wir einen Online-Vorkurs (5 Vormittage) an, der optional gebucht werden kann. Dieses Seminar ist für alle geeignet, die ihr kaufmännisches Wissen auffrischen möchten, um sich auf die Weiterbildung Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in vorzubereiten.
Beispielrechnung Studiengebühren Handelsfachwirt/Handelsfachwirtin an der Akademie Handel inkl. Überschuss aus Förderung/Meisterbonus.
Grafik mit einem Strichmännchen, das zwinkernd Geld in ein oranges Sparschwein steckt.
Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?
Aufstiegs-BAföG
Dieser Studiengang ist förderungsfähig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG - Aufstiegs-BAföG). Studierende erhalten einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von 50 %. Bei bestandener Prüfung erhöht sich der Zuschuss auf bis zu 75 %. Nähere Informationen und Antragsvordrucke erhalten Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de
Meisterbonus
Der Freistaat Bayern gewährt für erfolgreich abgelegte öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfungen in gewerblichen und kaufmännischen Berufen (hierzu zählt auch dieser Studiengang) derzeit den „Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung“ in Höhe von 3.000 Euro.* Die Prämienregelungen in anderen Bundesländern finden Sie in dieser Übersicht.
*Für die Gewährung des Bayerischen Meisterbonus' müssen Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Bayern liegen.
Steuerliche Berücksichtigung
Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de
Um den AdA-Schein zu erhalten, müssen Absolvent:innen des Studiengangs Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in nur noch die mündliche Prüfung ablegen. Mit Bestehen der gesamten Abschlussprüfung Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in sind Sie von der schriftlichen AdA-Prüfung befreit.
Kostenfreier Online-Schnupperunterricht
Sie wollen herausfinden:
Ist der Handelsfachwirt zu schaffen?
Wie läuft der Live-Online-Unterricht an der Akademie Handel ab?
Was ist der Online-Campus und wie unterstützt er mich beim Lernen?
Dann besuchen Sie eine oder mehrere unserer kostenfreien Online-Schnupperunterrichtsstunden:
Marketing & Vertrieb
Donnerstag, 12. Juni 2025 19.00 - 20.00 Uhr
Dozentin: Kerstin Gruchala
Thema: Marketing-
und Vertriebsstrategien – die großen Pläne hinter den Verkaufsboostern im Laden
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich für den Studiengang Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in erfüllen?
Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
Abschluss in einem dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und mindestens ein Jahr Berufserfahrung*
Abschluss einer Ausbildung Verkäufer:in oder einer kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Abschluss einer Berufsausbildung Fachlagerist:in und mindestens drei Jahre Berufserfahrung*
mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung*
keine der beschriebenen Qualifikationen: fünf Jahre Berufserfahrung*
* Die Berufserfahrung muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im Handel im weiteren Sinn erworben werden und erst zum Zeitpunkt der ersten schriftlichen IHK-Teilprüfung vollständig erbracht sein.
(Ausnahme: Bei Vollzeitstudiengängen muss die Berufserfahrung bereits bei Studienbeginn erbracht sein.)
Individuelle Angebote für Firmen
Dieser Studiengang ist auch als individuelles Firmenangebot buchbar.
Die kommenden Studientermine Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in in der Übersicht
Den Studiengang Geprüfte/-n Handelsfachwirt/-inbieten wir immer im Frühjahr und im Herbst an. Die Herbsttermine 2025 finden Sie unten. Die Termine für Frühjahr 2026 listen wir hier ab November 2025.
Darum sollten Sie den Studiengang Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in bei uns buchen:
Umfassende Lernbegleitung und Betreuung
Sie lernen im
regelmäßigen Austausch mit Dozierenden, die aus der Praxis kommen und jahrelange
Berufserfahrung haben. Unsere Akademieleiter:innen besuchen Sie außerdem regelmäßig in den
Studiengängen. Damit haben Sie rund ums Lernen und bei organisatorischen Fragen immer kompetente Ansprechpartner:innen.
Anhand
alter Originalprüfungen bereiten wir Sie intensiv auf die schriftlichen Abschlussprüfungen
vor. Wir trainieren mit Ihnen, wie Sie Ihr erlerntes Wissen auf die konkrete Situationsaufgabe in der Prüfung anwenden. Vor
der mündlichen Prüfung unterstützen wir Sie bei der Formulierung Ihres Präsentationsthemas.
Prüfungserfahrene
Dozierende und Akademieleiter:innen
Unsere Dozent:innen und Akademieleiter:innen sind regelmäßig in
IHK-Prüfungsausschüssen tätig. Sie wissen daher genau, wie die IHK-Prüfungen ablaufen und auf was es in der Prüfungssituation ankommt. So können wir Sie bestmöglich unterstützen und Sie gehen gut vorbereitet in die schriftlichen und mündlichen IHK-Prüfungen.
Spezielles Lernkonzept für leichtes Lernen
Wir begleiten Sie mit einer Kombination aus Lernleitfäden, Selbststudium, interaktivem Unterricht, regelmäßigen Wissenschecks und einer intensiven Prüfungsvorbereitung. Unsere Entwicklungsabteilung erstellt für Sie passgenaue Lernmaterialien, die wir auf unserer Lernplattform Online-Campus zur Verfügung stellen.
Erfahrungsberichte
Ich wollte mich persönlich weiterentwickeln, umfassender
denken und andere Geschäftsbereiche und deren Zusammenhänge genauer
kennenlernen um mich beruflich breiter aufzustellen.
Jenny Singh
Geprüfte Handelsfachwirtin
mehr erfahren
Ich habe während des Studiengangs zur Handelsfachwirtin meine Motivation zum Lernen und Weiterentwickeln entdeckt. Ich war bestens vorbereitet und habe es sogar geschafft einen Meisterpreis für meine Leistungen zu erhalten!
Michelle Neumann
Geprüfte Handelsfachwirtin
mehr erfahren
Für mich war wichtig, dass das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt so viele Facetten beinhaltet, wahnsinnig vielschichtig ist und viele
Möglichkeiten bietet.
Michael Pehlken
Geprüfter Handelsfachwirt
mehr erfahren
Besonders relevant war für mich das Thema
Handelsmarketing. Bei der Entwicklung von neuen Marketing- und
Vertriebskonzepten kann ich optimal das aus der Theorie gelernte Wissen in die
Praxis umsetzen.
Martin Watterott
Geprüfter Handelsfachwirt
mehr erfahren
Ich habe mich über das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt informiert und empfand die Mischung, die hier geboten wird, als genau richtig für mich!
Simon Zechmeister
Geprüfter Handelsfachwirt
mehr erfahren
Bereits während der Weiterbildung zum Handelsfachwirt konnte ich zum Verkaufsleiter mit Personalverantwortung aufsteigen.
Daniel Hilbert
Geprüfter Handelsfachwirt
mehr erfahren
Der Aufbau des Abiturientenprogramms war sinnvoll in Praxis- und Theoriephasen gegliedert und die Lerninhalte der Akademie Handel helfen täglich, vor allem was das Thema Personalmanagement betrifft. Auch der Umgang mit betrieblichen Kennzahlen ist in der Praxis von Vorteil.
Laura Rothenberger
Geprüfte Handelsfachwirtin
mehr erfahren
Fast alles, was ich bei der Akademie Handel in der Ausbildung gelernt habe,
setze ich bei meiner täglichen Arbeit in die Praxis um. Durch die Ausbildung
habe ich ein umfangreiches Wissen erworben. Davon profitiere nicht nur ich,
sondern auch meine Kunden und dadurch natürlich auch das Unternehmen.
Marta Oravecz
Geprüfte Handelsfachwirtin
mehr erfahren
Die Auswahl der Dozierenden, der Standort in der Stadt, die
Qualität des Lehrmaterials, der volle Praxisbezug, die bestmögliche Ausrichtung/Vorbereitung
auf die Prüfungen und viele weitere Punkte sprechen für die Akademie Handel.
Felix Fischer
Geprüfter Handelsfachwirt
mehr erfahren
Noch während des Lehrgangs wurde ich bereits Assistent der
Vertriebsleitung in einer neuen Firma (Autohaus). Bereits im
Vorstellungsgespräch wurde die Information, dass
ich den Handelsfachwirt mache, positiv aufgenommen und rückgemeldet. Nach meinem Abschluss wurde ich dann direkt zum
Markenverantwortlichen in einer neu eröffneten Filiale befördert.
Johannes Kutzner
Geprüfter Handelsfachwirt
mehr erfahren
Datenschutzeinstellungen
Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?