Das Rechnungswesen ist das Herz eines Unternehmens. Hier laufen alle Informationen zusammen, die für eine erfolgreiche Unternehmensführung entscheidend sind. Wer hier arbeitet, trägt eine enorme Verantwortung und muss sein Fachwissen immer aktuell halten - Gesetzesänderungen sind an der Tagesordnung. Wir unterstützen Sie mit unseren Angeboten im Bereich Rechnungswesen auf jeder Karrierestufe: vom Einstieg, über die Sachbearbeitung bis hin zur Führungsposition. Mit unseren Seminaren halten Sie Ihr Fachwissen immer aktuell und durch unsere Studiengänge qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Positionen im Rechnungswesen.
Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?
Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Als Buchhaltungsfachkraft sind Sie ein „Allround-Buchhalter“, der die gesamte Buchführung beherrscht und darüber hinaus ein fundiertes Wissen im Steuerrecht und den angrenzenden Bereichen des Zivilrechts und der Finanzierung besitzt. Das Besondere bei der Akademie Handel: Sie erlernen das aktuelle Buchführungsprogramm „DATEV pro“ am PC, direkt bei der DATEV vor Ort. Der modulare Aufbau ermöglicht die bedarfsgerechte Qualifizierung.
[Zielgruppe]
Mitarbeiter aus dem betrieblichen Rechnungswesen oder Quereinsteiger, die einen Wechsel in diesen Bereich anstreben
Durch Ihr breit gefächertes Fachwissen können Sie als Bilanzbuchhalter die Verantwortung für das komplette Rechnungswesen eines Unternehmens übernehmen. Sie sind fit in Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaft, internationaler Rechnungslegung, Steuerrecht und betrieblicher Steuerlehre. Auf dieser Basis erstellen Sie den Jahresabschluss, die Steuerbilanz, Lageberichte nach Handelsrecht, Abschlüsse nach internationalen Standards und berichten der Geschäftsleitung aus der Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Sie werten die Unternehmenszahlen so aus, dass aufgrund Ihrer Interpretation wichtige Planungs- und Kontrollentscheidungen getroffen werden können.
[Zielgruppe]
Der Studiengang kommt für Mitarbeiter im Rechnungswesen aller Wirtschaftszweige in Frage, die über ausreichend Berufspraxis verfügen.
Als Betriebswirt verfügen Sie über breit gefächerte Handlungskompetenzen, die Sie in Kernfunktionen in der mittleren und oberen Managementebene von Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen einbringen können. Sie planen, steuern und überwachen betriebswirtschaftliche Vorgänge - sowohl operativ, wie auch strategisch. Auch auf Aufgaben in einem internationalen Umfeld sind Sie hervorragend vorbereitet.
[Zielgruppe]
Fachwirte aller Wirtschaftszweige, Fachkaufleute aller Funktionsbereiche, Führungskräfte und Berufserfahrene.
Der berufsbegleitende Studiengang Handelsmanagement (B.Sc.) bereitet Sie auf Positionen mit strategischer Ausrichtung vor, wie etwa leitende Tätigkeiten in der Verwaltung und dem Vertrieb. Hier sind neben den praktischen Erfahrungen auch verstärkt analytische Fähigkeiten erforderlich. Sie werden strategisch sowie branchenfokussiert aus- und weitergebildet, ohne dass der gewünschte Bezug zu den unternehmensinternen Prozessen vernachlässigt wird. Sie erhalten Einblicke in die theoretischen Hintergründe betriebswirtschaftlicher Größen, lernen die verschiedenen Perspektiven höherer Führungsaufgaben kennen, entwerfen Marketing-Konzepte und optimieren Ihren Umgang mit unternehmens- und branchenbezogenen Aufgabenstellungen.
[Zielgruppe]
Fachwirte bzw. Fachkaufleute
Durch unsere Seminare im Bereich Rechnungswesen können Sie ihr Fachwissen immer aktuell halten. Wir reagieren schnell auf Gesetzesänderungen und bauen diese schnellstmöglich thematisch ein. Hier finden Sie Seminare, u.a. zu folgenden Themen:
[Zielgruppe]
Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen
In unseren fachübergreifenden Seminaren machen wir Sie fit für die immer komplexeren Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte. Umfassendes Fachwissen reicht längst nicht mehr aus, es kommt zunehmend auf methodische und soziale Kompetenzen an. Themen, wie Projektmanagement, effizientes Besprechungsmanagement, Mitarbeiter- und Bewerbungsgespräche führen und Rhetorik gewinnen immer mehr an Bedeutung. In unseren Trainings erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Trainern, die meist selbst jahrelang in Führungspositionen tätig waren, Lösungsansätze und lernen die unterschiedlichen Techniken, z.B. zur Gesprächsführung, kennen.
[Zielgruppe]
Mitarbeiter, angehende und erfahrene Führungskräfte aller Fachrichtungen
Informieren Sie sich über Aufbau, Studieninhalte und finanzielle Förderung der Weiterbildung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in IHK.
mehr erfahrenInformieren Sie sich über Aufbau, Studieninhalte und finanzielle Förderung der Weiterbildung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in IHK.
mehr erfahrenInformieren Sie sich über Aufbau, Studieninhalte und finanzielle Förderung der Weiterbildung Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in IHK.
mehr erfahrenMaßgeschneiderte Qualifizierungslösungen für Firmen!
Für die Entwicklung Ihrer Fachkräfte sind umfassende Kenntnisse der Buchführung und steuerrechtlicher Themen notwendig. Durch dieses Wissen werden Mitarbeiter im Rechnungswesen zu internen Beratern und kompetenten Ansprechpartnern für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Finanzbehörden.
Die lange Geschichte und die guten Bewertungen haben mich überzeugt, an der Akademie Handel zu studieren.
Nach der Prüfung habe
ich in der Praxis große Anerkennung und Wertschätzung bekommen. Auch das gute
Gefühl komplexere Sachverhalte souverän
lösen zu können, hat es mir bestätigt, dass es sich gelohnt hat.
Wenn ich
mir das Feedback meiner Kollegen anhöre, dann ist dies nur positiv und man
merkt, dass sich die Weiterbildung gelohnt hat.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
webmaster@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Frantal
T +49 89 55145-13
linda.frantal@akademie-handel.de