Neue Wege einschlagen, sich von Mitbewerbern abgrenzen, beim Kunden Emotionen und Begehrlichkeiten wecken, das alles macht erfolgreiche Unternehmen aus! Ohne ein kreatives Marketing, ein effizientes Vertriebskonzept, einen innovativen Online-Shop oder ein ambitioniertes Verkaufsteam geht heute nichts mehr. Hier sind Profis auf ihrem Gebiet gefragt. Mit unseren Studiengängen und Seminaren im Bereich Marketing-Vertrieb-Verkauf können Sie Ihr bereits vorhandenes Fachwissen ausbauen und sich zum gefragten Experten entwickeln.
Sie möchten sich gerne persönlich beraten lassen?
Finden Sie Ihre:n Ansprechpartner:in vor Ort.
Als Fachwirt für Marketing haben Sie fundierte Kenntnisse im strategischen und operativen Marketing, in der Marktforschung, in den Instrumentarien des Marketings und in allen marketingrelevanten Rechtsgebieten. Sie können sich gezielt Informationen über branchenrelevante Trends beschaffen und analysieren. Dadurch sind Sie bei der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern ein kompetenter Ansprechpartner und in allen Phasen des Marketingprozesses ein ausgewiesener Spezialist - von der Konzeption von Marketingaktivitäten bis hin zur Optimierung der Verkaufs- und Vertriebsorganisation. Auch über aktuelle Marketingentwicklungen, wie Social Media oder Onlinemarketing sind Sie informiert. In Unternehmen beraten Sie die Geschäftsführung in Marketing- und Vertriebsfragen oder nehmen Koordinierungsaufgaben bei der Produktentwicklung und der Einführung neuer Produkte als Produktmanager wahr. Auch auf das Agenturgeschäft sind Sie bestens vorbereitet.
[Zielgruppe]
Die Weiterbildung kommt für Mitarbeiter aller Wirtschaftszweige in Frage, die über eine kaufmännische Ausbildung bzw. ausreichend Berufserfahrung im Marketing verfügen.
Als Betriebswirt verfügen Sie über breit gefächerte Handlungskompetenzen, die Sie in Kernfunktionen in der mittleren und oberen Managementebene von Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen einbringen können. Sie planen, steuern und überwachen betriebswirtschaftliche Vorgänge - sowohl operativ, wie auch strategisch. Auch auf Aufgaben in einem internationalen Umfeld sind Sie hervorragend vorbereitet.
[Zielgruppe]
Fachwirte aller Wirtschaftszweige, Fachkaufleute aller Funktionsbereiche, Führungskräfte und Berufserfahrene.
Der berufsbegleitende Studiengang Handelsmanagement (B.Sc.) bereitet Sie auf Positionen mit strategischer Ausrichtung vor, wie etwa leitende Tätigkeiten in der Verwaltung und dem Vertrieb. Hier sind neben den praktischen Erfahrungen auch verstärkt analytische Fähigkeiten erforderlich. Sie werden strategisch sowie branchenfokussiert aus- und weitergebildet, ohne dass der gewünschte Bezug zu den unternehmensinternen Prozessen vernachlässigt wird. Sie erhalten Einblicke in die theoretischen Hintergründe betriebswirtschaftlicher Größen, lernen die verschiedenen Perspektiven höherer Führungsaufgaben kennen, entwerfen Marketing-Konzepte und optimieren Ihren Umgang mit unternehmens- und branchenbezogenen Aufgabenstellungen.
[Zielgruppe]
Fachwirte bzw. Fachkaufleute
Online-Marketing hat sich zu einem der wichtigsten Werkzeuge für erfolgreiche Unternehmen entwickelt, da potentielle Kunden zunehmend online unterwegs sind und sich über das Internet informieren. Klassische Werbeformen, wie Zeitungsanzeigen oder Werbebriefe, verlieren immer mehr an Bedeutung und erreichen die Zielgruppen kaum noch. Vielmehr werden heute fast alle Waren und Dienstleistungen online recherchiert bzw. gekauft.
Um heute im Internet erfolgreich zu sein, ist eine statische Homepage nicht mehr ausreichend. Webseiten müssen zu Kundenmagneten werden! Sie müssen bei Google sehr gut gefunden werden und ein klares Ziel verfolgen. Durch Online-Werbung eröffnen sich Unternehmen zusätzliche Wege, um Interessenten zu erreichen & zu Ihren Kunden zu machen.
In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen, welche spannenden und vielfältigen Möglichkeiten Ihnen Online-Marketing bietet und wie Sie mit den passenden Tools Ihr Unternehmen erfolgreicher machen!
[Zielgruppe]
Alle, die die wesentlichen Disziplinen des Online Marketings kennen und anwenden lernen wollen.
Um durch qualifiziertes Verkaufspersonal eine höhere Kundenbindung und mehr Umsatz zu erreichen, hat die Akademie Handel ein 2-stufiges Schulungskonzept entwickelt.
In der ersten Stufe werden Mitarbeiter aus dem Verkauf zu professionellen Kundenberatern ausgebildet. Verkäufer mit Potential werden in der zweiten Stufe zur Führungskraft im Verkauf qualifiziert. Danach sind sie in der Lage, eine Abteilung oder eine kleine Filiale zu organisieren, zu steuern und zu kontrollieren. In komprimierter, praxisnaher Form werden sie so auf erste Führungsaufgaben im Verkauf vorbereitet.
[Zielgruppe]
Mitarbeiter aus dem Verkauf des Einzelhandels.
In unseren Sachkundeseminaren vermitteln wir Ihnen das entsprechende Fachwissen für Ihren Alltag im Fachgeschäft. Wir bereiten Sie auf den Sachkundenachweis für Pflanzenschutzmittel bzw. auf den Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel vor.
[Zielgruppe]
Mitarbeiter, die in Ihrem Unternehmen Pflanzenschutzmittel lagern, verwenden und verkaufen bzw. Mitarbeiter im Verkauf von freiverkäuflichen Arzneimitteln.
Maßgeschneiderte Qualifizierungslösungen für Firmen!
Ihr Vertriebsteam ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens, wenn es um den persönlichen Kontakt zu den Kunden geht. Umso wichtiger ist es hierbei, dass es eine homogene Einheit bildet, indem es die Firmenphilosophie repräsentiert und auch fachlich auf einem hohen Niveau agiert.
Ich habe nach wenigen Wochen an der Akademie Handel bemerkt, dass ich das gelernte Wissen optimal in meine tägliche Arbeit einfließen lassen kann.
Ohne das
Abendstudium wäre der Wiedereinstieg ins Berufsleben und natürlich in den
Bereich Marketing, nicht möglich gewesen.
Durch die Weiterbildung bin ich nicht nur für Agenturen, sondern auch für größere Unternehmen interessant geworden.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
marketing@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Meier
T +49 89 55145-13
linda.meier@akademie-handel.de