Bachelor of Science (B.Sc.) Handelsmanagement
- StartArtDauerOrtGebühr
-
01.10.2024OnlineSonntagsstudium
1,5 Jahre, 27 Sonntage
Virtuell8.140,00 €
Allgemeine Informationen zum Studiengang finden Sie unter Bildungsangebote > Studiengang > Handelsmanagement (B.Sc.).
Nachfolgend finden Sie die terminspezifischen Informationen.
Ziele
In eineinhalb Jahren zum Bachelor. Sparen Sie sich mit unserem Top-Up Studium 1,5 Jahre Regelstudienzeit und schließen Sie bereits nach 3 Semestern mit dem Bachlor of Science in Handelsmanagement ab. Dieser Abschluss ist international anerkannt und akkreditiert und berechtigt Sie zu einem weiterführenden Masterstudium oder einer Promotion.
Mit diesem Bachelor-Studium qualifizieren Sie sich für Leitungsaufgaben im gehobenen/strategischen Management und der Geschäftsführung. Gerade die theoretische Fundierung der praktischen Erfahrung macht Sie für vielseitige Führungspositionen attraktiv.
Zielgruppe
Das Studium ist für alle interessant, die über einen kaufmännischen Abschluss sowie einen Abschluss als Fachwirt/-in verfügen und ihren nächsten Karriereschritt planen.
Inhalt
Der Studiengang Handelsmanagement (B.Sc.) ist in zwölf Module aufgeteilt:
- Modul 1: Einführung in modernes Manaqement
- Modul 2: Strategisches Management
- Modul 3: Organizational Behavior
- Modul 4: Applied Research Methods
- Modul 5: Journal Club
- Modul 6: Herausforderungen 1m Handelsmanaqement
- Modul 7: Aktuelle Entwicklungen und Trends im Handel
- Modul 8: Digitalisierung & Innovation
- Modul 9: Business Mathematik
- Modul 10: Fallstudie im Handel
- Modul 11: Business Research Methods
- Modul 12: Bachelor Dissertation
Voraussetzungen
Sie haben einen Abschluss als Kaufmann/-frau und einen Abschluss als Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/-frau im kaufmännischen Bereich (z. B. Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in) oder einen vergleichbaren Meister-Abschluss und Englischkenntnisse, die sich im Bereich B1/B2 bewegen. Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Checkliste für die Immatrikulation:
- Lebenslauf
- Schulzeugnis Abitur oder Realschule (andere Abschlüsse nach Rücksprache mit der TRIAGON Hochschule)
- IHK-Zeugnis Erstausbildung
- IHK-Zeugnis Abschluss als Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/-frau im kaufmännischen Bereich (z. B. Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in) oder vergleichbarer Meister-Abschluss
- Nachweis über Englischkenntnisse (über Schulzeugnis möglich, mind. Niveau B1)
Dauer
1,5 Jahre, 27 Sonntage
Unterrichtszeiten
Das Studium findet live online in virtuellen Lehr- und Lernphasen auf dem Online-Campus der TRIAGON Akademie statt. Die Modulveranstaltungen finden immer sonntags von jeweils 09:00-18:00 Uhr statt.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am interaktiven Onlineunterricht:
- Laptop, Rechner oder Tablet
- integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
- stabile Internetverbindung
- Webcam
Prüfung
Bachelorarbeit
voraussichtlicher Präsentationtermin der Bachelorarbeit: April 2026
Gebühr
8.140,00 Euro (flexible Zahlungsmodelle der Triagon Academy)
Fakten
- Angebots-Nr.
- 25110920
- Zeitraum
- 01.10.2024 bis 30.04.2026
- Durchführungsart
- Online
- Studienform
- Sonntagsstudium
Ansprechpartner:in
Diesen Studiengang führen wir in Kooperation mit der TRIAGON Akademie durch.
Sie möchten sich gleich bewerben, dann senden Sie bitte eine E-Mail inkl. aller Bewerbungsunterlagen an: hndlsmngmnttrgnmt.