Das Familienunternehmen Dehner
Europas größte Garten-Center-Gruppe mit Niederlassungen in Deutschland und Österreich hat ihren Ursprung im bayerischen Rain am Lech. Und hier steht auch heute noch der Stammsitz der Firma Dehner Garten-Center, in dem aktuell 1.000 Mitarbeiter beschäftigt sind; derzeit gehören über 130 Filialen mit mehr als 5.500 Beschäftigten zum Unternehmen.
Nach wie vor ist Dehner inhabergeführt, mittlerweile schon in der dritten Generation. Auf den Gründer Georg Weber folgte sein Sohn Albert, auf diesen wiederum sein Sohn Georg mit dem Namen des Großvaters. Die jeweiligen Nachfolger wurden früh in die Firmengeschäfte in unterschiedlichen Abteilungen eingeführt, um einen ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen zu erhalten. So konnten die Führungswechsel sukzessive und in bedächtigen Schritten umgesetzt werden. Die Kontinuität schlägt sich auch in der Firmenphilosophie nieder: Unternehmerisch orientiert an den Bedürfnissen der Zeit bei höchsten Qualitätsstandards. Sozial verantwortlich als zuverlässiger Arbeitgeber, der in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter investiert und berufliche Perspektivenermöglicht. Nachhaltig als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das Wert auf hohe ökologische Standards legt.
Das Abiturientenprogramm bei Dehner ist eine gute Alternative zum theoretischen Studium. Dabei leistest du eigenverantwortlich einen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und arbeitest zugleich im Team.
Du lernst alle operativen und betriebswirtschaftlichen Abläufe des Marktes kennen und beteiligst dich aktiv an diversen Projekten. Hier spielt deine Leidenschaft für den Handel eine große Rolle, ebenso wie analytisches Denken und kaufmännischer Weitblick.
Während der 33 Monate andauernden Ausbildung erwirbst du drei staatlich anerkannte Abschlüsse (Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Ausbildereignung und HandelsfachwirtIn). Danach kannst du Karriere als Nachwuchsführungskraft machen.
Dafür solltest du über einen Abschluss der Hochschul-, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife verfügen. Verkaufstalent, Aufgeschlossenheit im Beratungsgespräch, betriebswirtschaftliches Denken, Kreativität, Ehrgeiz und eine lösungsorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
webmaster@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Frantal
T +49 89 55145-13
linda.frantal@akademie-handel.de