DEIN WEG NACH DEM ABI –
Mach was Echtes aus deinem Start ins Berufsleben!

🎓 Abi geschafft – und jetzt?

Studium? Ausbildung? Reisen? Die Möglichkeiten sind riesig – und genau das macht es oft so schwer.

Wenn du nicht ewig weiter lernen, sondern endlich etwas Praktisches machen willst, bist du hier genau richtig.

Mit einem Abiturientenprogramm im Handel startest du direkt ins Berufsleben, verdienst Geld, sammelst Erfahrung – und machst in drei Jahren deinen Karrieresprung.

👉 Klingt gut? Dann entdecke jetzt dein Programm.

🚀 Der dritte Weg: Praxis statt Hörsaal

Viele wissen gar nicht, dass es zwischen Ausbildung und Studium noch etwas gibt:
Die Abiturientenprogramme im Handel.

Das erwartet dich:

  • 💼 Ausbildung im Handel – mit Verantwortung von Anfang an

  • 🎯 Weiterbildung zur Fach- bzw. Führungskraft – z. B. Handelsfachwirt:in oder Fachwirt:in im E-Commerce

  • 💶 Gehalt während der gesamten Zeit und keine Studiengebühren (zahlt das Unternehmen)

  • 🧭 Sichere Perspektive im Handel – einer Zukunftsbranche

In nur drei Jahren bist du fit für Fach- und Führungsaufgaben – ohne Uni, aber mit echtem Karriereplan.

💶
Geld ab Tag 1

Du bekommst monatlich ein Gehalt während der gesamten Zeit.

🚀
Schneller Aufstieg

In nur 3 Jahren zur Fach- bzw. Führungskraft.

🤝
Top-Unternehmen

Unsere Partner sind bekannte Handelsunternehmen.

🧭
Plan mit Perspektive

Der Handel bietet dir Sicherheit und Aufstiegschancen.

Was willst Du werden - Allrounder im Handel oder E-Commerce-Spezialist:in?

Allrounder im Handel werden!

Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in
Im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in wird anfangs eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung absolviert, die so vielfältig wie der Handel selbst ist. Nach und nach werden alle Bereiche im Unternehmen durchlaufen - von Ein- und Verkauf über Marketing bis zur Personalführung. Sozusagen als Allround-Weiterbildung liefern Geprüfte Handelsfachwirt/-innen das erforderliche Know-how eines Betriebswirtschaftsstudiums auf Bachelor-Niveau.

Praxisnah werden drei staatlich anerkannte Abschlüsse erworben:

  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel bzw.
    für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
  • Geprüfte/-r Handelsfachwirt /-in

Nach den 34 Monaten im Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in ist der Weg in verantwortungsvolle Positionen im Handel möglich.

Mögliche Einstiegspositionen sind:

  • Abteilungsleitung, Markt- oder Niederlassungsleitung
  • Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Logistik und am Point of Sale

Als Spezialist:in den Online-Handel rocken!

Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce
Zu Beginn des Abiturientenprogramms Fachwirt/-in im E-Commerce lernt man alle Facetten des E-Commerce kennen, wie z. B. Online-Vertriebskanäle, Sortimentsgestaltung im Online-Vertrieb und Kundenkommunikation im E-Commerce. Im Anschluss baut man in der Weiterbildung zum:r Fachwirt/-in im E-Commerce dieses Fachwissen weiter aus und wird zum Profi in der Gestaltung von E-Commerce-Prozessen und deren strategischer Ausrichtung.

Die Absolvent:innen verfügen über drei staatlich anerkannte Abschlüsse:

  • Kaufmann/-frau im E-Commerce
  • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
  • Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce

Nach den 34 Monaten im Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce sind die Absolvent:innen gesuchte Online-Spezialist:innen.

Mögliche Einstiegspositionen sind:

  • E-Commerce-Manager
  • Online Manager E-Commerce
  • Head of E-Commerce
  • Projektmanager E-Commerce

Kostenfreie Online-Infoveranstaltungen
Abiturientenprogramme im Handel (für Abiturient:innen)

  • Bildungsangebot
    Termin
    Uhrzeit
    Form
    Ansprechpartner:in

So läuft's ab:

1️⃣ Programm wählen
Finde das Abiturientenprogramm, das zu dir passt.

2️⃣ Bewerben bei einem Partnerunternehmen
Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Plattform ein.

3️⃣ Karriere starten!
Beginne dein Programm – und mach in drei Jahren deinen nächsten großen Schritt.

Noch Fragen? Dann melde Dich einfach bei uns:

Studienort München


Christine Frisch
Studienbetreuung
Gaby Grosam
Studienbetreuung

Studienorte Bayreuth, Nürnberg und Würzburg


Mareike van der Oest
Studienbetreuung

Studienorte Augsburg und Ulm


Nicole Zierath
Studienbetreuung

Studienort Regensburg


Christine Frisch
Studienbetreuung

Erfahrungsberichte

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?