Wir haben ein umfangreiches Training konzipiert, das Sie in die Lage versetzt, für jedes Unternehmen und jede Unternehmensgröße die wichtigsten und erfolgreichsten Maßnahmen im Online-Marketing auszuwählen und umzusetzen.
Im Fokus stehen dabei auch die Veränderungen in den technischen Anforderungen, wie z. B. Google Updates in 2022 und deren Auswirkung auf Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und Google Analytics 4.
Neben der Umsetzung des perfekten Relaunches der eigenen Website oder des eigenen Online-Shops wird ein Schwerpunkt auch auf Social Media gelegt, um beispielsweise mit Social Media Recruiting im Wettbewerb um Fachkräfte erfolgreich zu sein und mit der passenden Social-Media-Strategie die zielgruppenrelevanten Kanäle gewinnbringend zu bespielen.
Dieses öffentlich geförderte, zertifizierte Live-Online-Training vermittelt das dringend benötigte Online-Fachwissen und bildet die optimale Grundlage für den digitalen Erfolg eines jeden Unternehmens. Zusätzlich ist das erlangte Zertifikat äußerst förderlich für Ihren beruflichen Werdegang.
Die Qualifizierung richtet sich insbesondere an Mitarbeitende und Führungskräfte klein- und mittelständischer Handelsunternehmen, deren Inhaber:innen sowie Beschäftigte und Selbstständige aller Branchen, die absatzwirtschaftlich tätig sind und sich Online-Marketing-Wissen aneignen möchten.
Besonders geeignet für Personen, die erste Kenntnisse im Online-Marketing und ihren Wohn- bzw. Arbeitsort in Bayern haben.
Darüber hinaus ist die Qualifizierung ein inhaltlicher "Türöffner", um in einem möglichen nächsten Schritt vertiefte Kompetenzen mit der Weiterbildung Gepr. Fachwirt/-in im E-Commerce zu erwerben.
Das Seminar Online Marketing Professional findet an 8 vollen Trainingstagen über einen Zeitraum von 1,5 bis 4 Wochen statt.
Die Trainingstage können von Praxistagen unterbrochen werden, so dass Sie das Gelernte sofort im beruflichen Alltag umsetzen und trainieren können. Den genauen Seminaraufbau entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Das Seminar findet live online im virtuellen Klassenzimmer statt.
Um an unserem Seminar Online Marketing Professional teilnehmen zu können, benötigen Sie die folgende technische Ausstattung:
8 Tage (Montag, Dienstag)
6 Abende (Montage) und 5 Tage (Donnerstage + 1 x Mittwoch)
8 Tage
8 Tage
8 Tage
8 Tage
Ich bin sehr froh, mich für das Seminar entschieden zu haben und fühle mich nun sehr gut informiert über die Veränderungen im Handel und die daraus folgenden Konsequenzen. In Theorie und Praxis wurde ich gut ausgerüstet, mich den neuen Anforderungen zu stellen. Ich habe wieder Spaß an der Bearbeitung meiner Homepage, mein Ranking ist verbessert und ich weiß auch, was ich tun muss, damit es so bleibt. Eine sehr wichtige Weiterbildung - ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung gibt!
Hannelore Bauer, Die Laufmasche
Die Akademie Handel bietet exzellente Weiterbildungen an. Die Inhalte sind von unschätzbarem Wert und extrem praxisnah erklärt, dadurch erlangt man eine Fachkompetenz die man andernorts vergeblich sucht. Ich bin sehr dankbar diese praktische Wissensvermittlung erhalten zu haben und kann sie jedem nur dringend empfehlen!
Es ist eine NEUE Welt für mich. Es ist das Jahr der Veränderung und wir sind mittendrin.
Ramona Krappel, top Parfümerie
Die Schulung ist sehr hilfreich vor allem auch für selbstständige Berufsstarter, die sich am Markt - stationär wie online - positionieren wollen. Viele hilfreiche Tipps, sehr gutes Feedback zum eigenen Unternehmen und positiver reger Austausch unter den Teilnehmern.
Caroline Gerngroß, sphinxart Design
Es ist ein großartiges Seminarprogramm. Ich bin froh, dabei zu sein.
Hüseyin Korer, WebHotelRes
Ich konnte bereits in den ersten Tagen sehr viel Input für mich mitnehmen. Es gibt interessante Inhalte von erfahrenen Fachleuten mit praxisnahen Beispielen und guter Interaktion mit den anderen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen. Viel Input, Denkanstöße und neue Erfahrungen, die nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah vermittelt werden.
Janet Schelhorn, Holtmann
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie die nachfolgend genannte Kontaktperson an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie bei den Kontaktdaten eine Telefonnummer angeben, rufen wir Sie auch gerne zurück.