Karriere-Coaching

Starten Sie beruflich durch und gehen Sie den nächsten Karriereschritt!

Sie haben Ihre Weiterbildung bereits erfolgreich abgeschlossen oder tun dies in Kürze und möchten beruflich den nächsten Karriereschritt gehen? Sie sind unzufrieden mit Ihrem derzeitigen Job und überzeugt davon, dass Sie mehr aus Ihrer beruflichen Zukunft machen können? Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren? Doch wo soll die Reise hingehen?

In unserem Karriere-Coaching-Seminar erarbeiten Sie mit professioneller Begleitung eines erfahrenen Coachs die Antworten auf alle diese Fragen und erlangen individuelle Klarheit. So erreichen Sie Selbst-Erkenntnis und stärkere Selbst-Sicherheit.

Wie ist das Karriere-Coaching-Seminar aufgebaut?

Gemeinsam mit Ihnen legen wir den Fokus auf folgende Fragestellungen:

  • Wie folgen Sie den Trends am Arbeitsmarkt?
  • Wie kommen Sie zu Ihrer persönlichen Life Balance?
  • Welches sind Ihre Talente und über welche Kompetenzen verfügen Sie?
  • Wie finden Sie heraus, welche Stelle optimal zu Ihnen passt?
  • Wie erstellen Sie professionelle Bewerbungsunterlagen?
  • Wie agieren Sie selbstsicher und kompetent im Vorstellungsgespräch?
  • Wie können Sie sich gut verkaufen und Ihren Traumjob erreichen?

Das Seminar ist modular und zeitlich gestreckt aufgebaut, so dass dazwischen Zeit für Reflexion und Übung ist.

Wir erarbeiten Ihre Ziele durch vielfältige Coaching-Übungen, Anwendung von psychologischen Testverfahren sowie gemeinsamen und individuellen Austausch.

Darüber hinaus erhalten Sie Tipps für eine gelungene Bewerbungsstrategie und Input, wie Vorstellungsgespräche erfolgreich gestaltet werden können.

Im vierten und letzten Modul erhalten Sie die Möglichkeit eines einstündigen individuellen Coaching- oder Beratungsgesprächs mit einem erfahrenen Coach.

Fakten

  • Seminarformen
    Abend- bzw. Samstag-/Abendseminar
  • Seminardauer
    3 Abende bzw.1 Vollzeittag + 1 Abend zzgl. 1 Stunde Einzelcoaching nach Vereinbarung
  • Abschluss
    Zertifikat der Akademie Handel
  • Seminargebühren
    495,00 Euro (inkl. Workbook)

Nach dem Seminar sind Sie wie folgt aufgestellt:

Modul 1: Werte und Kompetenzen - Selbst-Erkenntnis

  • Sie kennen die aktuellen Trends am Arbeitsmarkt und wissen, welche für Sie relevant sind.
  • Sie setzen Ihre persönliche Life Balance um.
  • Ihr Wertesystem ist Ihnen bekannt und Sie wissen, was das für Ihre Karriere bedeutet.
  • Sie agieren auf Basis Ihres Karriereankers, Ihrer Kompetenzen und Motive.

Modul 2: Ungenutzte Potentiale und Bewerbungsprozess

  • Sie können zwischen Begabungen, Talenten und Fähigkeiten unterscheiden.
  • Alle Ihre Ressourcen sind Ihnen bekannt.
  • Sie kennen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung.
  • Der Bewerbungsprozess ist Ihnen vertraut.
  • Sie sind sicher im Umgang mit sozialen Medien und Jobplattformen.

Modul 3: Realisation der eigenen Karrierewünsche

  • Sie verfügen über eine Marktstrategie.
  • Sie wissen, welche Stellen zu Ihnen passen.
  • Ihr Profil ist optimal aufgestellt (schriftlich, digital, mündlich).
  • Sie sind überzeugend im persönlichen Gespräch.

Modul 4: Individuelles Einzelcoaching

  • Alle Fragen sind beantwortet und das persönliche Profil wurde geschärft (einstündig, individuell vereinbar).

Der Coach

Dirk Hamm
Dirk Hamm

Dirk Hamm

  • Systemischer Personal & Business Coach (ECA)
  • Lehr-Coach & Lehr-Trainer (ECA)
  • Management Executive Coach (ECA)
  • Zertifizierter Trainer für das persolog® Persönlichkeitsmodell

Für wen eignet sich das Seminar?

Unser Karriere-Coaching-Seminar richtet sich an alle, die sich mit professioneller Begleitung eines Coachs beruflich weiterentwickeln möchten.

Technische Ausstattung

Um an unserem Karriere-Coaching-Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende technische Ausstattung:

  • Laptop, Rechner oder Tablet
  • integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
  • stabile Internetverbindung (besonders bei der Nutzung privater Geräte über WLAN)
  • Webcam
Individuelle Angebote für Firmen

Dieses Seminar ist auch als individuelles Firmenangebot buchbar ...

Die kommenden Seminartermine Karriere-Coaching in der Übersicht

Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?

Steuerliche Berücksichtigung

Sie haben die Möglichkeit, die Kosten Ihrer Weiterbildung bei Ihrer Einkommens­steuererklärung geltend zu machen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder unter www.finanzamt.bayern.de

Das sagen Seminarteilnehmer:innen:

Im Rahmen meiner beruflichen Neuorientierung habe ich das Karrierecoaching bei Herrn Hamm ausgewählt. Die durchgeführten Coachings haben mir sehr dabei geholfen, Klarheit zu bekommen, welchen Weg ich in Zukunft einschlagen möchte. Auch die Unterstützung bei Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und der gezielten Vorbereitung der Vorstellungsgespräche war sehr hilfreich. Ich danke Herrn Hamm und kann das Coaching sehr empfehlen.
Ich habe Herrn Hamm als einen kompetenten Trainer erlebt. Durch seine offene Art hat er das Training zum Erlebnis gemacht. Meine Fantasie wurde durch gezielte Fragen und Methoden sehr angeregt. So konnte ich diverse Ideen für meine berufliche Zukunft erarbeiten. Praxisnähe hat Herr Hamm durch zahlreiche Erfahrungen und spannende Übungen hergestellt. So bleibt mir das Seminar in sehr guter Erinnerung.

Sie haben noch Fragen oder möchten persönlich beraten werden?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie bei den Kontaktdaten eine Telefonnummer angeben, so rufen wir Sie auch gerne zurück.

Ihre Kontaktdaten
Ihre Nachricht an uns

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen.

Judith Bolsinger
Akademieleiterin Mittelfranken
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?