Elektronische Geschäftsprozesse Teil 1 - IT-Konzepte

Angebots-Nr. 23115239

Ziele

Das können die Auszubildenden nach dem Seminar:

  • Bedeutung von Kennzahlen für die Unternehmensführung und -steuerung erkennen
  • Elektronische Systeme zur Ermittlung von Kennzahlen nutzen

Zielgruppe

Auszubildende - Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement vor der 1. Teilprüfung

Inhalt

Dieses Seminar bereitet auf die 1. schriftliche Teilprüfung vor:

  • Welche Arten von Kennzahlen lassen sich aus den verschiedenen elektronischen Systemen ermitteln?
  • Welche Bedeutung haben Kennzahlen bei der Steuerung von Geschäftsprozessen (z.B. der Beschaffungsprozesse, der vertrieblichen Prozesse, der Kostensituation)?

Dauer

sechs Vormittage

Unterrichtszeiten

Dienstag und Donnerstag jeweils von 09:00 - 12:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause) Der Unterricht findet ausschließlich im virtuellen Klassenzimmer statt.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am interaktiven Onlineunterricht:

  • Laptop, Rechner oder Tablet
  • integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
  • stabile Internetverbindung
  • Webcam

Gebühr

490,00 Euro (inkl. Lernmaterialien)

Fakten

Angebots-Nr.
23115239
Zeitraum
25.07.2023 bis 10.08.2023
Durchführungsart
Online
Studienform
Vormittagsseminar (Di/Do)

Ansprechpartner:in

Minela Besic
Studienbetreuung
Annett Scheel
Akademieleiterin Oberbayern/Schwaben
25.07.2023
490,00 €
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?