Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

Angebots-Nr. 23110165

Ziele

Handelsfachwirt:innen sind in der Lage, alle im Handelsunternehmen anfallenden Führungsaufgaben zu übernehmen. Durch vertieftes, handelsspezifisches Fachwissen sowie organisatorisch-methodische Kenntnisse verstehen sie Betriebsabläufe in ihrem Gesamtzusammenhang und können diese beurteilen. Auf dieser Grundlage werden sie planerisch und strategisch tätig.

Typische Positionen und Aufgabenfelder für Handelsfachwirt:innen sind:

  • Abteilungsleiter:in bzw. Markt-/Filialleiter:in
  • Niederlassungsleiter:in
  • Führungsaufgaben im Personal-, Rechnungswesen, Einkauf, Logistik und Marketing
  • Gründung oder Übernahme eines Unternehmens

Die Absolvent:innen des Abschlusses 'Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in' erwerben den allgemeinen Hochschulzugang.

Zielgruppe

Das Studium kommt für alle Mitarbeitenden aus Handel und Vertrieb in Frage, die über ausreichend Berufspraxis verfügen und ihre Zeit und Energie gezielt investieren möchten, um ihre Karriere weiter voranzutreiben.

Inhalt

  • Unternehmensführung und -steuerung
  • Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
  • Handelsmarketing
  • Beschaffung und Logistik
  • Vertiefung eines Wahlbereichs: Wahlweise Vertriebssteuerung, Handelslogistik, Einkauf oder Außenhandel

Voraussetzungen

  • Abschluss in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und mindestens ein Jahr Berufserfahrung, oder

  • Abschluss einer Ausbildung zum/-r Verkäufer/-in oder einer kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, oder

  • Abschluss einer Berufsausbildung zum/-r Fachlagerist/-in und mindestens drei Jahre Berufserfahrung, oder

  • Keine der beschriebenen Qualifikationen: fünf Jahre Berufserfahrung

Die Berufspraxis muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im Handel im weiteren Sinn erworben werden und erst zum Zeitpunkt der ersten schriftlichen IHK-Teilprüfung vollständig erbracht sein (Ausnahme: Bei Vollzeitstudiengängen muss die Berufspraxis bereits bei Studienbeginn erbracht sein.)

Dauer

18 Monate (inkl. Schulferien)

Unterrichtszeiten

Montag und Mittwoch von 18.00 bis 21.10 Uhr, Vollzeitwochen von 8.30 bis 15.30 Uhr. 1. Vollzeitwoche vom 12.02. - 16.02.2024 2. Vollzeitwoche vom 02.09. - 06.09.2024

Sie können den Unterricht entweder in Präsenz oder live online im virtuellen Klassenzimmer wahrnehmen.

Wir sichern Ihren Lernerfolg, indem wir

  • Präsenzunterricht (anteilig mit 30% Live-Online-Unterricht) mit
  • Online-Elementen (z. B. Lerneinheiten mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks) kombinieren.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am interaktiven Live-Online-Unterricht:

  • Laptop, Rechner oder Tablet
  • Integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
  • stabile Internetverbindung
  • Webcam

Prüfung

Industrie- und Handelskammer

Teil 1: schriftlich 21.03.2024, Teil 2: schriftlich 26.09.2024, mündlich: voraussichtlich November/Dezember 2024

Gebühr

3.920,00 Euro (inkl. 310,00 Euro Lernmaterialien). Prüfungsgebühren werden gesondert von der IHK in Rechnung gestellt.

Fakten

Angebots-Nr.
23110165
Zeitraum
01.03.2023 bis 06.09.2024
Durchführungsart
Hybrid
Studienform
Abendstudium (Mo/Mi)
Studienort
München

Ansprechpartner:in

Sarah Scholz
Studienbetreuung
Annett Scheel
Akademieleiterin Oberbayern/Schwaben

Infoabende
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

  • Termin
    Uhrzeit
    Form
    Ansprechpartner:in
01.03.2023
3.920,00 €
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?