Online Marketing Professional

Angebots-Nr. 23043124

Ziele

Nach dem Seminar haben Sie die wichtigsten und erfolgreichsten Maßnahmen im digitalen Marketing kennengelernt und sind in der Lage, diese umzusetzen!

Zielgruppe

  • Mitarbeitende und Führungskräfte klein- und mittelständischer Handelsunternehmen sowie deren Inhaber
  • Für alle, die die wesentlichen Disziplinen des Online Marketings kennen und anwenden lernen wollen

Inhalt

  • ESF-Förderung: Voraussetzungen und Ziele
  • Positionierung des eigenen Unternehmens im Online-Handel
  • Effektive Online-Marketing-Strategien für das eigene Unternehmen entwickeln und umsetzen
  • Lokales Online-Marketing und lokale Optimierung für Ladengeschäfte und regionale Händler
  • Google „SEO“ Suchmaschinenoptimierung 2023
  • Google Ads „SEA“ Suchmaschinenwerbung 2023
  • Relaunch 2023 - Wie die neue Website und der neue Onlineshop ein voller Erfolg werden
  • Mitarbeitergewinnung: Wie und wo erreicht und gewinnt man bestmöglich Fachkräfte und Azubis für das eigene Unternehmen
  • Google Analytics 4 (GA4) – Webanalyse auf einem neuen Level erleben und Pflicht ab Juni 2023!
  • Social Media: Erfolgreich mit Instagram, Facebook und Co. in 2023 durchstarten
  • Onlineshop: neuer Vertriebsweg oder neue große Belastung? Erfolgreiche Strategien für den Aufbau und die Optimierung
  • Datenschutz und Rechtssicherheit – was Sie 2023 alles beachten müssen!

Voraussetzungen

Um an unserem Seminar Online Marketing Professional 2023 teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende technische Ausstattung:

  • Laptop, Rechner oder Tablet
  • integrierter Lautsprecher/Mikrofon oder externes Headset
  • Webcam
  • stabile Internetverbindung (besonders bei der Nutzung privater Geräte über WLAN)

Dauer

6 Abende (Montage) und 5 Tage (Donnerstage + 1 x Mittwoch)

Unterrichtszeiten

Abende: 26.06./ 03.07./ 10.07./ 17.07./ 24.07./ 31.07.2023 - 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr

Tage: 29.06./ 06.07./ 13.07./ 19.07./ 27.07.2023 - 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Prüfung

Zertifikat der Akademie Handel

Gebühr

240,00 EUR. Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Sozialfonds und vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Fakten

Angebots-Nr.
23043124
Zeitraum
26.06.2023 bis 31.07.2023
Durchführungsart
Online
Studienform
Praxisworkshop

Ansprechpartner:in

Judith Bolsinger
Akademieleiterin Mittelfranken
26.06.2023
240,00 €
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?