Assistentin der Akademieleitung
Sandstraße 29
90443 Nürnberg
T +49 911 376627-12
F +49 911 376627-18
E-Mail schreiben
Akademieleiterin
Sandstraße 29
90443 Nürnberg
T +49 911 376627-10
F +49 911 376627-18
E-Mail schreiben
Als Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing haben Sie fundierte Kenntnisse im strategischen und operativen Marketing, in der Marktforschung, in den Instrumentarien des Marketings und in allen marketingrelevanten Rechtsgebieten. Dadurch sind Sie bei der Zusammenarbeit mit internen und externen Spezialisten ein kompetenter Ansprechpartner und in allen Phasen des Marketingprozesses ein ausgewiesener Spezialist - von der Konzeption von Marketingaktivitäten bis hin zur Optimierung der Verkaufs- und Vertriebsorganisation.
Durch die berufsbegleitende Weiterbildung Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing qualifizieren Sie sich für branchenübergreifende Fach- und Führungsaufgaben im Marketing, z.B. als Junior bzw. Senior Marketing Manager, Marketingleiter, Verkaufs- bzw. Vertriebsleiter, Produktmanager, Social Media Manager oder PR-Berater. Auch für die Selbständigkeit mit der Gründung oder Übernahme einer eigenen Marketing-, Full-Service- oder Werbeagentur sind Sie vorbereitet.
Zusätzlich erwerben Sie im Anschluss an die berufsbegleitende Weiterbildung mit dem Abschluss Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing den allgemeinen Hochschulzugang. Nähere Informationen finden Sie unter: www.weiter-studieren-in-bayern.de
Die Weiterbildung Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing kommt für Mitarbeiter aller Wirtschaftszweige in Frage, die über eine kaufmännische Ausbildung bzw. ausreichend Berufserfahrung im Marketing verfügen und ihre Zeit und Energie gezielt investieren möchten, um ihre Karriere weiter voranzutreiben. Auch für diejenigen, die ohne fundierte Berufsausbildung in den Bereich Marketing hineingewachsen sind, bildet das Studium eine Aufstiegs- und Karrierechance, da sie bereits vorhandene Kenntnisse durch einen bundeseinheitlichen IHK-Abschluss nachweisen können.
Bis zum Zeitpunkt der Prüfung vor der IHK müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zum Berufsbild haben, d.h. absatzwirtschaftlich oder marketingorientiert sein (Paragraf 1, Absatz 2 der Verordnung Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing).
Samstag von 08.00 - 15.15 Uhr und Freitag von 17:30 - 20:45 Uhr. Der Unterricht findet live online, im virtuellen Klassenzimmer statt.
Vollzeitwochen vom 18. bis 23. September 2023 und 29. Januar bis 03. Februar 2024 jeweils von 08.30 - 15.45 Uhr. Der Unterricht findet vor Ort in der Akademie Handel Nürnberg oder hybrid statt.
Wir sichern Ihren Lernerfolg, indem wir
interaktiven Live-Onlineunterricht mit
Online-Elementen (z.B. Lernmodule mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissenschecks)
kombinieren.
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
1. Teileprüfung 29. Februar 2024 // 2. Teileprüfung 01. März 2024 // mündlich ca. Mai 2024
3.200,00 EUR (zzgl. 270,00 EUR für Lernmaterial). Die Prüfungsgebühren werden von IHK in Rechnung gestellt.
Dieser Studiengang ist förderungsfähig nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz ("Aufstiegs"-BAföG, ehemals: "Meister"-BAföG), derzeit mit bis 75 % der Studiengangs- und Prüfungsgebühren.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
marketing@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Meier
T +49 89 55145-13
linda.meier@akademie-handel.de