Handelsfachwirt/-in (IHK): 2014
Die Akademie Handel hat über die hohe Qualität ihrer Weiterbildung nicht nur meine persönlichen Kompetenzen erweitert, sondern auch Wege aufgezeigt um meine berufliche Laufbahn weiter voran zu treiben.
Warum haben Sie sich für den Studiengang Handelsfachwirt an der Akademie Handel entschieden?
Nachdem ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
abgeschlossen hatte, wurde mir bereits nach knapp einem Jahr Berufspraxis
bewusst, dass mir das noch nicht genügte. Da ich schon immer ein „echter Freund
des Lernens“ war und auf meinen Weg niemals stehen bleiben wollte fasste ich
letztendlich den Entschluss etwas zu verändern. Jedoch wollte ich während
meiner weiteren Laufbahn sowohl Praxis als auch Theorie miteinander verbinden.
Dies
war dann auch ausschlaggebend dafür, weshalb ich mich für ein berufsbegleitendes
Studium zum Handelsfachwirt entschlossen habe. Doch dann stand ich vor der
großen Frage, bei welchem Bildungsträger ich die Weiterbildung absolvieren
sollte. Durch eine Online-Recherche fiel mein erster Blick auf die Akademie
Handel.
Glücklicherweise fand zum Zeitpunkt meiner Recherche demnächst ein
Infoabend zu meinem gewünschten Studiengang statt. Also gab ich mir einen Ruck
und besuchte die Veranstaltung, ohne zu wissen was mich hier erwartet. Dort
angekommen erhielt ich ein umfassendes Bild über den Studiengang, die Dozenten
und die Lehrmethoden/-materialen. Auf meinem Heimweg war ich mir dann bereits
sicher, dass ich es wagen würde die Weiterbildung bei der Akademie Handel zu
absolvieren.
Noch viel mehr als der Infoabend hat mich der eigentliche Unterricht in der Akademie überzeugt. Die Dozenten konnten uns sowohl durch ihre fachliche als auch ihre berufliche Kompetenz für alle Themen mehr als begeistern und haben uns bestens auf die IHK-Prüfungen vorbereitet. Darüber hinaus haben Sie auch immer wieder Impulse gesetzt, wie wir unser gelerntes Wissen auch in unseren Berufsalltag einfließen lassen können.
Nicht nur allein durch meinen Lernaufwand, sondern auch
dem Lehrsystem der Akademie Handel habe ich es zu verdanken, dass ich mit
dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet wurde. Darüber
hinaus eröffnete mir mein guter Abschluss zum einen den allgemeinen Hochschulzugang
und zum anderen die Aufnahme ins Aufstiegsstipendium vom Bundesministerium für
Bildung und Forschung. Da ich schon länger den Wunsch hegte ein Studium an
einer Universität zu beginnen, wurde mir diese Chance somit auch als „beruflich
qualifizierter“ ohne Abitur noch ermöglicht.
Meine berufliche Laufbahn
Weiterbildung:
Mein derzeitiges Tätigkeitsfeld
Neben meinem Vollzeitstudium der Wirtschaftspädagogik arbeite ich in einem Bildungszentrum für Kommunikation, Büro und Handel. Dort unterrichte ich als Dozent Umschüler zur Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, Verkäufer und weiteren kaufmännischen Berufen. Um mich fachlich noch besser mit diesem Bereich auseinander setzten zu können engagiere ich mich zudem als ehrenamtlicher Prüfer im Prüfungsausschuss für Handelsfachwirte bei der IHK Nürnberg.
© Copyright Akademie Handel
Firmen, die an unseren Abiturientenprogrammen teilnehmen, erhalten von uns Zugangsdaten, um sich hier einloggen zu können.
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Dann wenden Sie sich bitte an:
marketing@akademie-handel.de
Möchten Sie mehr über unsere Abiturientenprogramme für Firmen erfahren oder mit einem Ansprechpartner darüber sprechen?
Hier erhalten Sie weitere Details
Öffnen Sie online-campus.akademie-handel.de oder klicken Sie auf das Bild, um zum Online-Campus zu gelangen, und loggen Sie sich dann bitte mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie per E-Mail von uns erhalten haben.
Haben Sie Probleme beim Einloggen oder möchten Sie als Interessent einen Eindruck vom Online-Campus erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an:
Linda Meier
T +49 89 55145-13
linda.meier@akademie-handel.de